Toggle menu

Metal Hammer

Search

Battlefield 1: Diese Inhalte sind geplant

von
teilen
mailen
teilen

Im Oktober 2016 wurde Battlefield 1 (Review) veröffentlicht, in diesem Jahr soll es aber noch neue Spielmodi, Karten und weitere Zusatzinhalte geben. Wir geben euch einen Ausblick auf den geplanten Content.

Zwei neue Modi im Januar 2017

Empfehlungen der Redaktion
DOOM: Ausführliche Doku über die Entstehung online
Am 04. Januar wurde „Amored Kill“ veröffentlicht, ein auf Fahrzeug-Schlachten ausgelegter Modus. Der nächste Inhalt soll bereits am 18. Januar folgen: „Bleed Out“ ist eine Rush-Variante, bei der nicht nur die automatische Health-Funktion deaktiviert wird, auch Spieler respawnen schneller. Zusätzlich zu diesen beiden Modi soll es auch noch neue Battlepacks und Fahrzeug-Skins geben.

Vier DLCs geplant

Zusätzlich zu den neuen Spielmodi arbeiten EA und DICE aber auch an vier großen DLCs, die Bestandteil des Season Pass sind. Im März 2017 wird die erste von vier Download-Erweiterungen veröffentlicht:

„They Shall Not Pass“: Französische Armee

Der für März geplante Franzosen-DLC wird sich der Schlacht um Verdun widmen und voraussichtlich vier neue Maps beinhalten. Laut bisher veröffentlichten Artworks und Blogposts der Entwickler scheint zumindest eine der Maps in Fort Vaux zu spielen. Eine zweite Map scheint sich der Schlach von Soisson zu widmen und wird aller Wahrscheinlichkeit nach Panzer-Action und heiße Feuergefechte bieten. Konkrete Details will EA aber noch nicht verraten.

Ostfront als zweiter DLC?

Informationen über die weiteren DLCs sind bisher leider noch rar gesät. Gerüchten zufolge soll sich die zweite Erweiterung der Ostfront und der russischen Armee widmen, ein Veröffentlichungsdatum existiert aber noch nicht, man munkelt aber, dass als Zeitraum der Juni angepeilt werden könnte.

DLC 3 und 4 bis Ende 2017

Anhand dieser Gerüchte scheint es durchaus wahrscheinlich, dass EA die restlichen DLCs gleichmäßig über das Jahr verteilt veröffentlichen will. DLC 3 könnte demzufolge im September erscheinen und der vierte DLC im Dezember. Spieler von Battlefield 1 werden somit das ganze Jahr über mit neuen Inhalten versorgt.

Das bieten die DLCs

Empfehlungen der Redaktion
PlayStation Experience 2016: Alle wichtigen Ankündigungen
Insgesamt verspricht EA durch die vier neuen Downloaderweiterungen 16 neue Karten und 20 neue Waffen. Abgerundet werden soll das Angebot durch neue Klassen, Fahrzeuge, Spielmodi und Operationen. Ob es neben den kostenpflichtigen Erweiterungen auch noch kostenlose Zusatzinhalte geben wird, darüber schweigen sich EA und DICE derzeit noch aus.

Der als „Premium-Pass“ betitelte Season Pass für Battlefield 1 kostet 49,99 EUR.

Spiele-Highlights 2017: Auf diese Games könnt ihr euch freuen!

teilen
mailen
teilen
Schwer lesbar: Die unmöglichsten Death Metal-Logos

  Black und Death Metal-Logos sind meist vor allem eins: Schwer lesbar. Noch schwerer ist hingegen ein solches zu entwerfen. In einem Tutorial veranschaulicht der Designer James Stone nun die Herangehensweise bei der Erstellung eines solchen Kunstwerks. Schritt für Schritt offenbart er dem Leser, auf welche Besonderheiten man achten muss, um ein aussagekräftiges Death Metal-Logo zu kreieren. Dabei wird jedoch keineswegs wild drauf losgezeichnet. Zunächst sollte man sich - laut dem Tutorial - ausgiebig mit der eigentlichen Band, ihrer Ausrichtung und ihren Texten beschäftigen. Sich Inspiration aus diversen anderen Bereichen zu holen, soll ebenfalls hilfreich sein, um dem Logo eine…
Weiterlesen
Zur Startseite