Die Metal-Alben der Woche vom 13.01. mit Ahab, Obituary, Eisregen u.a.

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Ahab

Das nautische Doom Metal-Quartett Ahab aus Baden-­Württemberg hat genug Zeit im Dunkeln verbracht und wuchtet mit Werk Nummer fünf namens THE CORAL TOMBS ein echtes Schwergewicht aus der Tiefe empor. (Hier weiterlesen)

🛒  THE CORAL TOMBS bei Amazon

Obituary

Diesmal hat es fast sechs Jahre gedauert, bis ein neues Opus das Licht der Welt erblickte – wobei diese Metapher angesichts eines Albumtitels wie DYING OF EVERYTHING wohl eher fehl am Platz ist. Vom Gros der Musik kann man dies nicht behaupten. (Hier weiterlesen)

🛒  DYING OF EVERYTHING bei Amazon

Eisregen

Grobe Riffs, die klar verkünden, dass es hier irgendeine Form von extremerem Metal abzuholen gibt, und ein paar morbide Arrangements aus dem Horrorkabinett. Besonders wird das Ganze durch die Lyrik von Michael „Blutkehle“ Roth, und was die betrifft, scheint die Kreativität zuletzt zu sprudeln. (Hier weiterlesen)

🛒  GRENZGÄNGER bei Amazon

Diese und noch viele weitere aktuelle relevante Reviews findet ihr hier sowie in der METAL HAMMER-Februarausgabe.

***

Ladet euch die aktuelle Ausgabe ganz einfach als PDF herunter: www.metal-hammer.de/epaper

Bestell dir jetzt und nur für kurze Zeit 3 Hefte zum Sonderpreis im Spezial-Abo für nur 9,95 € direkt nach Hause: www.metal-hammer.de/spezialabo

Du willst METAL HAMMER lesen, aber kein Abo abschließen? Kein Problem! Die aktuelle Ausgabe portofrei nach Hause bestellen: www.metal-hammer.de/heftbestellung

***
Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
twittern
mailen
teilen
Die Metal-Alben der Woche vom 17.03. mit Kamelot, Mystic Circle, Night Demon u.a.

Kamelot THE AWAKENING kommt erfrischend direkt rüber – mit ‘One More Flag In The Ground’ gelingt den US-Amerikanern gar ein veritabler Hit, zu dem sich sowohl mit geballter Faust mitgrölen als auch ergriffen Luftgeige spielen lässt. (Hier weiterlesen) Mystic Circle Mystic Circle knüpfen mit ERZDÄMON nahtlos an das Niveau ihres Wiedervereinigungs­werks an und zeigen, dass sie zurück­gekommen sind, um zu bleiben. (Hier weiterlesen) Kommentare der METAL HAMMER-Redaktion zu Night Demon OUTSIDER Energie und Tempo, passionierte Gitarrenarbeit und stimmungsvoller Gesang, emotionaler Tiefgang und eine tolle Produktion: Auf OUTSIDER liefern Night Demon alles, was Heavy Metal ausmacht. Oft genug vergisst man dabei,…
Weiterlesen
Zur Startseite