Metallica: James Hetfield will alte Alben nicht neu aufnehmen

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Alte Songs oder Alben neu aufzunehmen ist durchaus üblich. Gerade in den Anfangszeiten von Bands ist der Sound nicht immer optimal und im Laufe der Jahre lernt man neue Tricks, mal ganz davon abgesehen, dass Aufnahmetechniken auch immer besser werden. Unter Fans gilt dieses Vorgehen trotzdem als umstritten, schließlich spiegeln Alben auch immer eine bestimmte Zeit wider.

James Hetfield von Metallica sieht das ähnlich und für ihn gibt es viele Gründe, alte Alben neu einzuspielen. Aber dazu wird es nie kommen.

„Schnappschüsse der Geschichte“

Mit „The Red Bulletin“ sprach Hetfield über viele verschiedene Dinge und als die Frage aufkam, ob er rückblickend etwas an alten Alben ändern würde, hatte der 53-Jährige folgende Antwort parat:

„Es gibt Dinge, die ich auf manchen Alben gerne ändern würde, aber genau diese Dinge machen den Charakter aus und deshalb kann ich sie nicht ändern. Ich finde es frustrierend, wenn Bands ihre klassische Alben mit so ziemlich den gleichen Songs noch einmal neu aufnehmen und damit die Originale ersetzen. Es löscht ein Stück Geschichte. Diese Aufnahmen sind ein Produkt einer bestimmten Zeitepoche und Schnappschüsse der Geschichte und auch ein Teil von uns. Okay, …AND JUSTICE FOR ALL könnte mehr Low-Ends vertragen und auf ST. ANGER könnten wir die Tin-Snare-Drum runterschrauben. Aber das sind eben auch genau die Dinge, die die Alben zu einem Stück unserer Geschichte machen.“

James Hetfield erteilt damit auch gleichzeitig eine Absage an alle Fans, die sich wünschen, man würde die Bass-Aufnahmen von Jason Newsted auf …AND JUSTICE FOR ALL hören. Der Bass auf dem Album ist nämlich so leise und nahezu unhörbar, dass sogar Robert Trujillo Probleme damit hatte, den Bass für die Songs auf dem Album zu lernen:

Für Robert Trujillo war es eine große Herausforderung, den Bass auf …AND JUSTICE FOR ALL zu lernen

teilen
twittern
mailen
teilen
Lars Ulrich schwärmt für Blue Öyster Cult-Drummer

Schwere Blue Öyster Cult-Phase Lars Ulrich von Metallica schöpft aus einer Fülle musikalischer Inspirationen, und während eines kürzlichen Gesprächs im The Metallica Report Podcast hat der Schlagzeuger verraten, welchen Musikern er in letzter Zeit gebannt zugehört hat. Und kaum überraschend ist der Drummer, den er im Moment am meisten verehrt, ein alter Hase im Rock‘n‘Roll. „Ich mache gerade eine Blue-Öyster-Cult-Phase durch“, erzählte der Schlagzeuger, als er auf eine Fan-Frage nach seinen Lieblingsschlagzeugern, antwortete. „Was bei mir passiert, ist, dass ich mich zu verschiedenen Zeiten in verschiedene Sachen von verschiedenen Künstlern vertiefe. Im Moment ist meine bevorzugte Scheibe die frühe Blue…
Weiterlesen
Zur Startseite