Rammstein ‘Links 2 3 4’-Livevideo veröffentlicht

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Nur noch wenige Tage bis zum heiß ersehnten Release (19.5.2017) von Rammsteins DVD/Blu-ray PARIS, die von Regisseur Jonas Åkerlund (Videos für unter anderen Metallica, Satyricon und The Prodigy) in enger Zusammenarbeit mit der Band realisiert wurde. Nach ‘Wollt ihr das Bett in Flammen sehen?’, ‘Mutter’ und dem ersten Teil des „Making Of“ ist dies bereits der vierte PARIS-Anheizer.

Wer es kaum noch erwarten kann, dem sei das Livevideo zu ‘Links 2 3 4’ wärmstens empfohlen:

Im Mai erscheint der Konzertfilm Rammstein: PARIS für euer Heimkino. Eine Übersicht über die vielen verschiedenen Versionen geben wir euch hier:

Rammstein: PARIS – Übersicht über die verschiedenen Editionen

Die Video-Aufnahmen vom Konzert in der französischen Hauptstadt entstanden bei einer Show im März 2012 im damaligen Palais Omnisports de Paris-Bercy, der heutigen ArcorHotels Arena.

teilen
twittern
mailen
teilen
Rammstein: Berliner Historiker beschimpft Flake als Vollhonk

Rammstein kriegen gerade Kritik vom Berliner Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk ab. Selbiger hat sich ausbiebig mit der SED-Diktatur in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) beschäftigt und arbeitet seit mehr als zwanzig Jahren beim Stasi-Unterlagen-Archiv in Leipzig. Erst kürzlich hatte der 56-Jährige Frontmann Till Lindemann als "Honk" tituliert, weil dieser vom MDR mit einem verklärenden Ausspruch zitiert wurde. "In der DDR hatten wir nur wenig, aber es gab ein Gefühl der Solidarität, das ich jetzt vermisse", sagte der Rammstein-Sänger. "Heute stecken wir bis zum Hals in Konsum, Egoismus und Individualismus." Für Kowalczuk war das offenbar nicht auszuhalten. In den Sozialen Medien kommenterte…
Weiterlesen
Zur Startseite