Against Me! Transgender Dysphoria Blues

Punk, Xtra Mile / Indigo 10 Songs

6.0/ 7
teilen
twittern
mailen
teilen
von
Foto: METAL HAMMER

Nachdem bereits aus Life Of Agony-Sänger Keith vor ein paar Jahren Mina wurde, hat nun auch der Against Me!-Frontmann Tom Gabel seinen transsexuellen Neigungen nachgegeben und führt fortan als Frontfrau Laura Jane Grace seine Band. Dass TRANSGENDER DYSPHORIA BLUES diese Geschlechtstransformation mehr als nur im Titel thematisiert, ist künstlerisch konsequent und genauso mutig wie passend.

Gehört doch ideologisch und inhaltlich Transgression jeglicher Form und somit auch die Auseinandersetzung mit Transphobie klar in den kämpferisch-kritischen Gesellschaftsnormendiskurs des Punk. Jenes musikalische Zuhause verlassen Bandleaderin Laura, die neben der üblichen Gitarrentätigkeit diesmal auch überwiegend den Bass einspielte (bei zwei Songs gibt Fat Mike von NOFX den Viersaitergast), ihr langjähriger Gitarrengefolgsmann James Bowman plus Neuschlagzeuger, dann auch nicht.

Against Me! bieten auf ihrem sechsten Album erneut griffig und knackig ihr Kombinat aus wunderbar melodischem Punk und (Alternative) Rock, gepaart mit jenem mittlerweile essenziellen Springsteen-Spurenelement und dem Gespür für die größere Stadion­geste. Gut so. Zwischen Wut, Ausbruch und der Suche nach dem eigenen Seelenfrieden hat es ein geschlechtsübergreifenderes Plädoyer für wahre Selbstbestimmung in dieser Form noch nicht gegeben. Allein das beschert TRANSGENDER DYSPHORIA BLUES sein bedeutendes Alleinstellungsmerkmal.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Mobile Suit Gundam Extreme Vs. Maxiboost On (+ Verlosung)

Wir haben uns in das heimische Cockpit gesetzt und die Missionen und Online-Gefechte von "Mobile Suit Gundam Extreme Vs. Maxiboost...

Star Trek: Picard :: Science-Fiction

Terminator: Resistance (PS4, Xbox One, PC)

Spiele, die auf Filmlizenzen basieren, haben es in der Regel nicht leicht und sind oftmals nur lieblos zusammengeschustert worden. „Terminator:...


ÄHNLICHE ARTIKEL

Arch Enemy hätten sich 2014 fast aufgelöst

2014 beendete Angela Gossow ihre Tätigkeit als Sängerin von Arch Enemy. Offenbar wäre dies beinahe das Ende der Band gewesen.

Metal im TV: arte zeigt Kiss Rocks Vegas-Konzertausschnitte

Zum 40. Jubiläum der Kult-Band Kiss gab die Band im Jahr 2014 gleich neun Live-Darbietungen in Las Vegas zum Besten. arte zeigt die Highlights.

Zum 35. Geburtstag von MASTER OF PUPPETS: Die Original-Rezi von 1986

MASTER OF PUPPETS von Metallica wurde am 03.03.1986 veröffentlicht. Zum runden Geburtstag kramen wir das Review aus dem METAL HAMMER 03/1986 raus.

teilen
twittern
mailen
teilen
Arch Enemy hätten sich 2014 fast aufgelöst

Mit der Ankündigung ihres neuen Albums BLOOD DYNASTY und der dazugehörigen Tournee für nächstes Jahr sind Arch Enemy derzeit in aller Munde. Doch das ist nicht selbstverständlich. Als Angela Gossow die Band 2014 verließ, wäre das nämlich fast das Ende von Arch Enemy gewesen, wie Bandchef Michael Amott und Drummer Daniel Erlandsson kürzlich verraten haben. Tun oder nicht tun? Zur Feier des zehnten Jubiläums von WAR ETERNAL, welches die erste Scheibe mit Alissa White-Gluz am Mikro war, sprachen Amott und Erlandsson mit den britischen Metal Hammer-Kollegen. „Die Band war ein wenig auseinandergefallen“, gab Erlandsson offen zu. Die Nachricht, dass Gossow…
Weiterlesen
Zur Startseite