
Macht eine Best-Of von Blind Guardian wirklich Sinn? Absolut! Macht ein Review dazu Sinn? In keinem der uns bekannten Universen! Denn: Was soll als Note schon anderes oben drüber stehen als eine fette Sieben? Und doch muss diese umfangreiche Zusammenstellung ganz explizit gelobt werden.
MEMORIES OF A TIME TO COME bietet mehr als lieblos aneinander geklatschte Zufalls-Songs aus einer Blind Guardian-Playlist. Es handelt sich um eine Werkschau über alle (!) Alben und Phasen der Band, vereint damit ihre unterschiedlichen Stile und wirkt doch homogen. Dass (so gut wie) jeder Song eine klangliche Überarbeitung erfahren hat, einige sogar neu eingespielt wurden, macht die Sammlung außerdem selbst für Die-Hard-Fans interessant. Das epische ‘And Then There Was Silence’ klang nie bombastischer! Klassiker wie ‘Somwhere Far Beyond’ und ‘The Bardʼs Song’ (übrigens beide Teile), aber auch ‘Nightfall’ offenbaren einige neue Facetten.
Eine dritte CD rundet die Limited Edition von MEMORIES OF A TIME TO COME mit einigen Demo-Aufnahmen ab. So und nicht anders muss eine Best-Of aussehen. Der endgültige, unumstößliche Beweis, dass Blind Guardian zu den größten und wichtigsten Metal-Bands Deutschland zu zählen sind.
—
Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden + damit euch auch sicher nichts entgeht.
ÄHNLICHE KRITIKEN
Holy Martyr :: DARKNESS SHALL PREVAIL
Firewind :: IMMORTALS
Victorious :: HEART OF THE PHOENIX
ÄHNLICHE ARTIKEL
Hansi Kürsch: Daher hat keiner in Blind Guardian Tattoos
Kein Band-Mitglied von Blind Guardian hat sich tätowieren lassen. Frontmann Hansi Kürsch erklärt, warum die Krefelder ihre Haut unbestochen lassen.
Wacken Open Air 2024 ist ausverkauft
Wie gewöhnlich ist Wacken Open Air kurz nach Vorverkaufsstart schon wieder "sold out" — trotz der schlammigen diesjährigen Ausgabe.
Doro feiert Bühnenjubiläum mit prominenten Gästen
Für ihre Headlinershow in Wacken soll die "Queen Of Metal" Doro Pesch von vielen prominenten Musikern der Metal-Szene unterstützt werden.