
Willkommen im Herz des Klischees! Auf ihrem vierten Album grasen Victorius alle Flächen ab, die einem beim Schlagwort „Power Metal aus Deutschland“ in den Sinn kommen. Helden, Schwerter, Hämmer, Regenbögen, Phönixvögel – die Song-Titel verraten bereits viel. Gar alles? Nicht ganz – speziell beim Gesang setzt das Quintett eigene Akzente. Hohe Töne ist man als Fan des Genres gewohnt, David Baßin jedoch wirkt regelrecht feminin. Das ist sicher kein Minuspunkt, der Sänger klingt durchaus einzigartig und angenehm – ohne wirkliche Spitzen, aber auch arg gefällig. Damit passt er natürlich wunderbar auf HEART OF THE PHOENIX, denn das Album als Ganzes hat ein ähnliches Problem.
Der Titel-Song und ‘Empire Of The Dragonking’ kommen mit starkem Hammerfall-Anstrich daher: Die galoppierenden Gitarren und Drums, der anstachelnde Gesang, die erhabenen Momente und starken Power Metal-Melodien in Stimme, Riffs und Soli gehören zu den besten Momenten des Albums! Auch ‘End Of The Rainbow’ erinnert im Refrain naturgemäß an den (fast) gleichnamigen Song der schwedischen Hammerschwinger, bleibt in Sachen Hit und Ohrwurmhärtegrad zwar zurück, macht mit flirrendem Solo und kämpferischer Gesangsmelodie aber ordentlich Spaß. Bei ‘Sons Of Orion’ dagegen drängt sich ein käsiges Stratovarius-Keyboard in den Vordergrund, ‘A Million Lightyears’ tanzt (mit weiblichem Gastgesang) auf dem schmalen Grat zwischen epischem Kitsch und Schlager-Metal – und fällt unterwegs auf der falschen Seite runter.
Auch Härteres wie ‘Hammer Of Justice’ oder ‘Die By My Sword’ würde mit weniger Keyboard und mehr Gitarrenwucht noch besser gefallen, zumal die beliebigen Strophen oft arg gegen die Refrains abstinken. Bereits eine knackigere Produktion, die weniger Plüsch und mehr Druck erzeugt, hätte viel ausgemacht. In dieser Form kommen Victorius zu selten über „nett“ hinaus. Im aktuellen Soundcheck haben Lancer mehr Metal-Eier.
ÄHNLICHE KRITIKEN
Holy Martyr :: DARKNESS SHALL PREVAIL
Firewind :: IMMORTALS
Civil War :: THE LAST FULL MEASURE
ÄHNLICHE ARTIKEL
Sabaton: Neues Label und erster Album-Teaser
Bei Sabaton brodelt es aktuell. Nach fast 15 Jahren wechseln die Schweden jetzt ihr Label – und präsentieren passend dazu bald ein neues Album.
Alestorm kündigen neues Album an
Drei Jahre nach ihrem letzten Studiowerk veröffentlichen Alestorm im Juni ihr achtes Album. Details und die Titelliste teilten sie auf Instagram.
Die besten Power-/True-/Melodic-/Heavy Metal-Alben 2024
Den kompletten ultimativen Jahresrockblick gibt es brandheiß und druckfrisch in der aktuellen METAL HAMMER-Januarausgabe!