
Vom Image der Sabaton-Ableger konnten sich Civil War dank zweier starker Alben ein wenig befreien. THE LAST FULL MEASURE wird weiterhin dabei helfen, die Band als eigenständig wahr- und ernst zu nehmen – trotz eines ähnlichen Titels wie dem des aktuellen Albums der Faluner Panzerfreunde und nach wie vor thematischer Nähe. Aber: Helden und Schlachten gibt es so viele wie treffsicher einschlagende Power Metal-Riffs, sodass es sich die Schweden locker in eigenen Schützengräben heimisch machen können.
Stilistisch haben sie mit Angra-Sänger Nils Patrik Johansson bereits ein Alleinstellungsmerkmal, das sie durch abwechslungsreiche Songs weiter ausbauen. ‘Gladiator’ ist bissig, ‘Tombstone’ wandelt sich vom rasenden Power Metal-Banger zum Ragtime-Rocker und zurück, ‘Deliverance’ reißt dank hymnischem Refrain und pumpender Synthies mit, ‘America’ und ‘Gangs Of New York’ mit cineastischer Breite.
Bald ist man geneigt zu unterstellen, dass Civil War einen Zacken mehr Dynamik reinbringen als der „große Bruder“, der dafür mit höherer Treffsicherheit zwingende Hymnen abliefert. Aber wir wollten ja mit den Vergleichen aufhören: Mit THE LAST FULL MEASURE liefern Civil War ein starkes, zeitgemäßes Power Metal-Album ab, an dem kein Genrefan etwas aussetzen kann!
ÄHNLICHE KRITIKEN
Holy Martyr :: DARKNESS SHALL PREVAIL
Firewind :: IMMORTALS
Victorious :: HEART OF THE PHOENIX
ÄHNLICHE ARTIKEL
Helloween sind Teil der Metal Hall Of Fame
Helloween wurden in die Metal Hall Of Fame aufgenommen. Der Zeremonie wohnten einige bekannte Gesichter bei, die der Band ihren Respekt zollten.
Frédéric Leclercq freut sich, Teil von Kreator zu sein
Dass Frédéric Leclercq in einer schwierigen Phase seiner Karriere das Angebot bekam, bei Kreator einzusteigen, war für ihn eine glückliche Fügung.
Body Count: Dave Mustaine will erneut mit Ice-T arbeiten
Wie Ice-T (Body Count) jüngst erklärte, drängt Megadeth-Sänger und -Gitarrist Dave Mustaine auf eine erneute Zusammenarbeit beider Parteien.