Civil War THE LAST FULL MEASURE

Power Metal, Napalm/Universal (12 Songs / VÖ: erschienen)

5/ 7
teilen
twittern
mailen
teilen
von
Foto: Promo

Vom Image der Sabaton-Ableger konnten sich Civil War dank zweier starker Alben ein wenig befreien. THE LAST FULL MEASURE wird weiterhin dabei helfen, die Band als eigenständig wahr- und ernst zu nehmen – trotz eines ähnlichen Titels wie dem des aktuellen Albums der Faluner Panzerfreunde und nach wie vor thematischer Nähe. Aber: Helden und Schlachten gibt es so viele wie treffsicher einschlagende Power Metal-Riffs, sodass es sich die Schweden locker in eigenen Schützengräben heimisch machen können.

Stilistisch haben sie mit Angra-Sänger Nils Patrik Johansson bereits ein Alleinstellungsmerkmal, das sie durch abwechslungsreiche Songs weiter ausbauen. ‘Gladiator’ ist bissig, ‘Tombstone’ wandelt sich vom rasenden Power Metal-Banger zum Ragtime-Rocker und zurück, ‘Deliverance’ reißt dank hymnischem Refrain und pumpender Synthies mit, ‘America’ und ‘Gangs Of New York’ mit cineastischer Breite.

Bald ist man geneigt zu unterstellen, dass Civil War einen Zacken mehr Dynamik reinbringen als der „große Bruder“, der dafür mit höherer Treffsicherheit zwingende Hymnen abliefert. Aber wir wollten ja mit den Vergleichen aufhören: Mit THE LAST FULL MEASURE liefern Civil War ein starkes, zeitgemäßes Power Metal-Album ab, an dem kein Genrefan etwas aussetzen kann!


ÄHNLICHE KRITIKEN

Holy Martyr :: DARKNESS SHALL PREVAIL

Firewind :: IMMORTALS

Victorious :: HEART OF THE PHOENIX


ÄHNLICHE ARTIKEL

Helloween sind Teil der Metal Hall Of Fame

Helloween wurden in die Metal Hall Of Fame aufgenommen. Der Zeremonie wohnten einige bekannte Gesichter bei, die der Band ihren Respekt zollten.

Frédéric Leclercq freut sich, Teil von Kreator zu sein

Dass Frédéric Leclercq in einer schwierigen Phase seiner Karriere das Angebot bekam, bei Kreator einzusteigen, war für ihn eine glückliche Fügung.

Body Count: Dave Mustaine will erneut mit Ice-T arbeiten

Wie Ice-T (Body Count) jüngst erklärte, drängt Megadeth-Sänger und -Gitarrist Dave Mustaine auf eine erneute Zusammenarbeit beider Parteien.

teilen
twittern
mailen
teilen
Neue Studie beweist: Pop ist gefährlicher als Metal

Das „National Institute On Drug Abuse“ hat eine neue Studie veröffentlicht und hierfür die Songtexte von Black Sabbath untersucht und wie oft hier Drogen erwähnt werden. Das Ergebnis überrascht die Analysten. Black Sabbath: Interaktive Timeline aller Sänger Der Rock- und Metal-Kultur wird schon seit jeher unterstellt, für Drogenmissbrauch zu stehen. Das ist natürlich Blödsinn, aber nun haben wir zumindest eine weitere Studie, die das widerlegt. Zu diesem Zweck hat das Team rund um Dr. Kevin Conway 156 Songs von Black Sabbath von 19 Alben aus den Jahren 1970 bis 2013 untersucht. Herausgekommen ist, dass nur in 13 Prozent aller Songs Drogen…
Weiterlesen
Zur Startseite