
Gleich vorweg: CALIFORNIA ist der Beweis dafür, dass man Altlasten manchmal einfach loswerden muss. Was damals für Barker-Vorgänger Scott Raynor galt, gilt heute eben für Tom DeLonge. Mit Matt Skiba wurde angemessener Ersatz gefunden, und das frische Dreiergespann tänzelt geradezu leichtfüßig durch die 16 mit Hochdruck geschriebenen und von Weggefährte John Feldmann produ–
zierten Songs. Der Spaß, die Freude, das Lausbubentum, kurzum alles, wofür wir blink-182 lieben, liefert uns der Nachfolger zum eher schwergängigen NEIGHBORHOODS (2011). Trotzdem bringt der Alkaline Trio-Sänger auch eine ernste Note in die Texte der unter der Ägide von Mark Hoppus geschriebenen Stücke. Inhaltlich geht es um die gewohnten Themen: Liebe sowie die Sorgen und Nöte des Erwachsenwerdens. Diesmal verortet in einem übergeordneten Konzept – der Umgebung und Kultur ihrer Heimat, des „Golden State“. Das Songwriting lässt keine Wünsche offen: Schnelle Neunziger-Punk Rock-Hymnen wie der Opener ‘Cynical’, der Disco-Smasher ‘Los Angeles’ und auch die Ballade ‘Home Is Such A Lonely Place’. Kurzum: CALIFORNIA ist das perfekte Pop(!) Punk-Album, und wesentlich: die perfekte blink-182-Platte!
ÄHNLICHE KRITIKEN
Four Year Strong :: Four Year Strong
ÄHNLICHE ARTIKEL
Tom DeLonge (ex-Blink-182) kooperiert mit U.S. Army
Die Firma des ex-Blink-182-Gitarristen Tom DeLonge hat einen Forschungsdeal mit der U.S. Army geschlossen. Es geht darum, Bodenfahrzeuge zu pimpen.
Blink-182: Travis Barker in Schulbus-Unfall verwickelt
Nachdem der Blink-182-Schlagzeuger Travis Barker wegen Blutgerinseln und Entzündungen seiner Arme ins Krankenhaus musste, war der Musiker nun in einen Unfall mit einem Schulbus verwickelt.
Blink-182: Gesundheitszustand des Drummers verschlimmert sich
Kurz nach seiner Entlassung aus dem Krankenhaus musste Travis Barker erneut eingeliefert werden, weil er sich zusätzliche Infektionen eingefangen hat.