Toggle menu

Metal Hammer

Search

Caliban SAY HELLO TO TRAGEDY Review

teilen
mailen
teilen
von

Gemeinsam mit Heaven Shall Burn und Maroon bilden Caliban nun schon seit einigen Jahren die erste Garde in Sachen Metalcore aus hiesigen Landen, und es liegt auch auf der Hand, warum dies so ist: Caliban gehören zu jener Sorte auserlesener Metal-Gewächse, die im In- und Ausland gleichermaßen abgefeiert die Konzerthütten sprengen.

Mit ihrem neuen Album SAY HELLO TO TRAGEDY bestätigen die Essener nun erneut, dass sie sich ihr internationales Format auch verdienen. Am Rezept für den nächsten Wurf hat der Fünfer aus dem Ruhrpott nicht viel geändert. Vielmehr sind es kleine Bereicherungen, der letzte Feinschliff sozusagen, die dieses Album zu einem weiteren erfolgsversprechenden Werk machen.

Sänger Andreas Dörner und seine Mannschaft bewegen sich erfreulich dynamisch in einem Dreieck aus Metal- und Emocore sowie Modern Thrash und lassen einen von Hitpotenzial gesegneten, modernen Metal-Cocktail auf die Welt los. Vom Opener ‘24 Years’, der wie ein Vorschlaghammer wütet, bis hin zum letzten Ton des finalen, verhältnismäßig schleppenden und düsteren Stück ‘Coma’ läuft SAY HELLO TO TRAGEDY in allen Belangen verdammt rund.

Hier wird ein Arsenal an knackigen Riffs, wütenden Drums und ergreifenden Vocals, deren Vielfalt die ganze Palette zwischen aggressiven Screams und hochmelodischen Refrains abdeckt, mit durchdachter Präzision abgefeuert.

SAY HELLO TO TRAGEDY mag einigen Die-Hard-Fans vielleicht zu sehr im emotionalen Bereich angesiedelt sein – aber wenn Caliban etwas anfassen, dann machen sie es bekanntlich auch richtig. Davon jedenfalls zeugt dieses Album.

Marcel Rudoletzky

Diese und viele weitere Rezensionen gibt es in der September-Ausgabe des METAL HAMMER.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Caliban :: Gravity

Caliban :: Ghost Empire

Caliban :: Coverfield


ÄHNLICHE ARTIKEL

Omnium Gatherum: Neue Single und Albumankündigung

Omnium Gatherum haben eine Single veröffentlicht und kündigen ein neues Album an, das später dieses Jahr erscheinen soll.

Of Mice & Men veröffentlichen neue Single & kündigen Tour an

Of Mice & Men haben frisches Liedgut veröffentlicht. Zeitgleich kündigt das Metalcore-Quartett einige Live-Termine für Europa an.

Caliban im Interview: Frusttherapie

Caliban-Frontmann Andreas Dörner und -Gitarrist Marc Görtz erläutern, warum BACK FROM HELL eine Comeback-Scheibe darstellt.

teilen
mailen
teilen
Die aktuelle Ausgabe – jetzt bestellen!
Highlights
-->
Die Metal-Videos der Woche vom 02.05.

Hier geht's zur Übersicht dieser Woche: Azure Emote ‘Feast Of Leeches’ Beast In Black ‘Enter The Behelit’ Blood Expectoration ‘Humanity’s Collapse’ Breakdown Of Sanity ‘The Hunt’ Crematory ‘The Future Is A Lonely Place’ Demon Hunter ‘I’m Done’ Drouth ‘The Teeth Of Time’ Eluveitie ‘Taranoias’ Formosa ‘Rolling High’ Ghost ‘Peacefield’ Gotthard ‘Burning Bridges’ The Haunted ‘In Fire Reborn’ Heaven Shall Burn ‘Confounder’ The Holy Ones ‘Revolution Now!’ Mammoth WVH ‘The End’ Misfire ‘Left For Dead’ (feat. Rob Dukes) Mono Inc. ‘Dein Anker’ Nailed To Obscurity ‘Overcast’ Perturbator ‘The Art Of War’ Rise Of The Northstar ‘Neo Paris’ Shadows Fall ‘Souls Devoured’…
Weiterlesen
Zur Startseite