
Das Beste an diesem Album ist: Clutch haben wieder einen guten Grund, auf Tour zu gehen. Klingt gemein, ist aber nicht so gemeint: PSYCHIC WARFARE ist beileibe keine schlechte Platte. Nur: Eine Band wie Clutch gehört einfach auf die Bühne. All dieser herrliche Dreck, der den Songs anhaftet, ergießt sich live eben viel intensiver über unsere Köpfe als auf Platte.
Und an Dreck mangelt es auch PSYCHIC WARFARE nicht: Songs wie ‘X-Ray Visions’ oder ‘Sucker For The Witch’ wirbeln dermaßen Riff-Staub auf, dass man die Hand nicht mehr vor Augen sieht. Gut, dass Stücke wie das ebenso dreist wie liebevoll Seventies-inspirierte ‘Our Lady Of Electric Light’ existieren, die einem die Gelegenheit geben, auch mal wieder nach Luft zu schnappen – um dann in den herrlichen Melodien zerfließen zu können. Ruhigere Momente wie diese sind auf PSYCHIC WARFARE allerdings vergleichsweise rar gesät: Insgesamt betrachtet ist die Platte etwas rasanter geraten als der Vorgänger EARTH ROCKER. Was wiederum gut ist für die, ich wiederhole mich, Liveshows.
Diese Band gehört einfach auf die Bühne.
ÄHNLICHE KRITIKEN
WarioWare: Get It Together! (Nintendo Switch)
Wario ist zurück - und hat mit ‘WarioWare: Get It Together!’ eine ganze Wagenladung an neuen, witzigen Mikrospielen im Gepäck.
Gelly Break Deluxe (Nintendo Switch, PlayStation, Xbox, PC)
NEO: The World Ends With You (PlayStation 4, Nintendo Switch)
Fast eineinhalb Jahrzehnte nach ‘The World Ends With You’ folgt nun die lang erwartete Fortsetzung. Diese spinnt allerdings ihre ganz...
ÄHNLICHE ARTIKEL
FEAR OF THE DARK: Track By Track des Iron Maiden-Meisterwerks
Am 11. Mai 2022 wird das einflussreiche Iron Maiden-Album FEAR OF THE DARK 30 Jahre alt. Wir ehren es mit einem Track By Track-Review.
Saitenhieb: Zwangsmaßnahmen
Sind eure Empfehlungen wirklich zu empfehlen? METAL HAMMER-Autor Thomas Sonder bluten die Ohren in der abgestandenen Hoffnung der Dauerschleife.
Iron Maiden: SENJUTSU Reviews
Lest hier vier Rezensionen aus der METAL HAMMER-Redaktion über das neue Iron Maiden-Album SENJUTSU. Es gibt Lob, aber auch Tadel.