„Musik machen Andere“, ist der Leitspruch der Excrementory Grindfuckers aus Hannover, die in den letzten Jahren Szene-übergreifend bekannt geworden sind. Mit einen reinen Eigenvertrieb und ohne Label im Hintergrund konnten sie sich eine gepflegte Anhängerschaft erspielen.
Nun haben sie mit HEADLINER DER HERZEN ihr drittes Album eingeprügelt und ziehen wieder alles durch den Kakao, was die Musik-Szene zu bieten hat, so dass man sich wieder über 39 zumeist sinnfreie Songs freuen kann. Musikalisch gibt es typisches Grindfuckers-Geschnetzeltes, also Grindcore gemischt mit jeglicher anderen Musik, Hauptsache immer auf die Fresse und mit dem gewissen Spaßeffekt. Dabei reichen die musikalischen Misshandlungen von Slipknot über Schlager, Queen bis zur deutschen Nationalhymne. Selbst klassischer Frauengesang wird bei ‘Party Im Moll’ und ‘Grindcore gibt es immer wieder’ eingebaut.
Da die Musiker aber alle genutzten Instrumente, welche das auch immer so sind, bedienen können, hört sich HEADLINER DER HERZEN sogar ziemlich gut an, auch wenn man die meiste Zeit damit verbringt, sich über die lyrischen Ergüsse wie zum Beispiel ‘Fäkalkardinals Rückkehr: Der Kot Ist Rot’ totzulachen.
Birger Treimer
ÄHNLICHE KRITIKEN
The Drip :: THE HAUNTING FEAR OF INEVITABILITY
Nails :: YOU WILL NEVER BE ONE OF US
Napalm Death :: APEX PREDATOR - EASY MEAT
ÄHNLICHE ARTIKEL
Macron besucht Grindcore-Konzert nach verlorener Wette
Frankreichs Präsident Macron hat seine Wettschulden eingelöst und sich ein vom Comedy-Duo McFly et Carlito inszeniertes Grindcore-Konzert angetan.
Anal Trump veröffentlichen komplettes Werk mit hundert Songs
Die Grindcore-Band des Cattle Decapitation-Sängers Travis Ryan sammelt ihre ersten hundert Songs auf einem Album. Gute Laune garantiert!
Grindcore-Dokumentation: ‘Slave To The Grind’
‘Slave To The Grind’ ist ein erster Dokumentarfilm, der sich mit den Hintergründen und der Entstehung des Grindcore-Genres beschäftigt.