
Willkommen zur gefühlt tausendsten Neueinspielung eines Thrash-Klassikers. Exodus sind der Meinung, dass die Welt eine neue Version ihres 1985 veröffentlichten Debüts BONDED BY BLOOD braucht und haben das Ding mit der aktuellen Besetzung einfach noch mal neu eingeholzt.
Die Sound-Unterschiede sind natürlich erheblich, auch wenn LET THERE BE BLOOD alles andere als glatt gebügelt tönt. Sänger Rob Dukes hat zudem einige Liter mehr Volumen in der Lunge als seinerzeit Paul Baloff, trotzdem bleibt die Frage, ob man mit so einer Aktion nicht mehr (alte) Fans verärgert, als neue hinzugewinnt.
Ganz nüchtern betrachtet, ist dieses Album auch 23 Jahre nach seiner Geburt immer noch ein unschlagbarer Hammer, der einem die Haarspitzen trocken föhnt. Und vielleicht kommen Nachwuchs-Banger, die erst in den letzten Jahren auf die Band aufmerksam geworden sind, in dieser Form eher auf den Geschmack von Göttergaben wie ‘Exodus’ oder ‘Metal Command’.
Vielleicht brauchen Exodus aber auch nur ein bisschen Kleingeld. Die Entscheidung liegt in diesem Fall beim zahlenden Kunden.
ÄHNLICHE KRITIKEN
Exodus :: Blood In, Blood Out
Suicidal Angels DEAD AGAIN Review
Exodus :: EXHIBIT B: THE HUMAN CONDITION
ÄHNLICHE ARTIKEL
Slayer: Lombardo und King wollten neue Band gründen
In den frühen 2010ern wollten Dave Lombardo und Kerry King von Slayer nach einer möglichen Frührente von Tom Araya etwas Neues wagen.
Exodus befinden sich in der Vorproduktion zum neuen Album
Exodus arbeiten an einem Nachfolger zu ihrem 2014 erschienenen Album BLOOD IN, BLOOD OUT und befinden sich derzeit in der Vorproduktion.
Gitarrist Gary Holt spricht sich für Babymetal aus
In der Metal-Welt gibt es immer mal wieder negative Stimmen über die japanische Kawaii Metal-Band Babymetal – Für Gitarrist Gary Holt aber völlig unbegründet.