
Und die Panzer rollen wieder: Mit ihrem dritten Album beweisen Hail Of Bullets ein weiteres Mal, dass die fettesten Death Metal-Geschütze aus Holland kommen. III – THE ROMMEL CHRONICLES lässt den geneigten Hörer auf Ketten durch die wichtigsten und erbärmlichsten Stationen aus dem Leben des Nazi-Helden Erwin Rommel walzen.
Ja, walzen! Das Album ist ein wummernder Hassbatzen, welcher etwas straighter als sein Vorgänger ON DIVINE WINDS daherkommt und keinen einzigen Stein auf dem anderen liegen lässt. Mal aggressiv, mal doomig, aber immer voll auf die zwölf begeistern Songs wie ‘The Desert Fox’ oder ‘Death Of A Field Marshal’ und lassen die ekelhaftesten Abgründe des Dritten Reichs in Form von Kotze und Blut durch die Boxen knallen.
Das unverwechselbare Organ von Sänger Martin Van Drunen passt zu diesem Brutalbollwerk wie die Faust aufs Auge. III – THE ROMMEL CHRONICLES ist ein absolutes Muss für alle Deathheads, die schon mit Bolt Thrower oder Asphyx ihre Freude haben. Kaufen, einlegen, aufdrehen – und es rommelt im Quergebälk, bis der letzte Nackenwirbel zermalmt ist!
ÄHNLICHE KRITIKEN
Mobile Suit Gundam Extreme Vs. Maxiboost On (+ Verlosung)
Wir haben uns in das heimische Cockpit gesetzt und die Missionen und Online-Gefechte von "Mobile Suit Gundam Extreme Vs. Maxiboost...
Star Trek: Picard :: Science-Fiction
Terminator: Resistance (PS4, Xbox One, PC)
Spiele, die auf Filmlizenzen basieren, haben es in der Regel nicht leicht und sind oftmals nur lieblos zusammengeschustert worden. „Terminator:...
ÄHNLICHE ARTIKEL
Zum 35. Geburtstag von MASTER OF PUPPETS: Die Original-Rezi von 1986
MASTER OF PUPPETS von Metallica wurde am 03.03.1986 veröffentlicht. Zum runden Geburtstag kramen wir das Review aus dem METAL HAMMER 03/1986 raus.
„DOOM Eternal“ im Test: Einmal alles mit allem, bitte!
Der DOOM-Slayer ist zurück und muss die Erde von Dämonen und anderen Ausgeburten der Hölle befreien. Dass das jede Menge Spaß macht, beweist unser Test.
„Terminator: Resistance“ im Test: Widerstand ist zwecklos
Spiele, die auf Filmlizenzen basieren, haben es in der Regel nicht leicht und sind oftmals nur lieblos zusammengeschustert worden. „Terminator: Resistance“ ist da leider keine Ausnahme.