Hatriot Dawn Of The New Centurion

Thrash Metal, Massacre 9 Songs

4.0/ 7
teilen
twittern
mailen
teilen
von
Foto: METAL HAMMER

Auch auf ihrem zweiten Album DAWN OF THE NEW CENTURION lassen Hatriot ordentlich die Fetzen fliegen. Der Thrash Metal der Band um Steve „Zetro“ Souza hat Schmiss, lässt Old School-Thrasher im Kollektiv die Mähnen kreisen, und Gitarrenfreunde freuen sich über feinste Melodien und Hooks.

Warum also „nur“ vier Punkte? Dafür gibt es mehrere Gründe. Trotz technischer Raffinesse und Können fehlt es den Songs auf DAWN OF THE NEW CENTURION an dem gewissen Etwas. Etwas Seele, vielleicht auch Leidenschaft – aber so wirkt das Album zu mechanisch und kühl. Das mag an der sehr sterilen Produktion liegen, die keinen passenden Thrash-Charakter hat.

Hierbei darf es nämlich gerne ein wenig dreckiger und roher zugehen. Und Steve Souzas Stimme wurde so prägnant in den Vordergrund gerückt, dass einem dieses Gekeife derbst auf den Sack gehen kann. Wer über diese subjektiven Punkte allerdings hinwegsehen kann, darf sich auf ein technisch perfektes Thrash Metal-Album freuen.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Mobile Suit Gundam Extreme Vs. Maxiboost On (+ Verlosung)

Wir haben uns in das heimische Cockpit gesetzt und die Missionen und Online-Gefechte von "Mobile Suit Gundam Extreme Vs. Maxiboost...

Star Trek: Picard :: Science-Fiction

Terminator: Resistance (PS4, Xbox One, PC)

Spiele, die auf Filmlizenzen basieren, haben es in der Regel nicht leicht und sind oftmals nur lieblos zusammengeschustert worden. „Terminator:...


ÄHNLICHE ARTIKEL

Arch Enemy hätten sich 2014 fast aufgelöst

2014 beendete Angela Gossow ihre Tätigkeit als Sängerin von Arch Enemy. Offenbar wäre dies beinahe das Ende der Band gewesen.

Metal im TV: arte zeigt Kiss Rocks Vegas-Konzertausschnitte

Zum 40. Jubiläum der Kult-Band Kiss gab die Band im Jahr 2014 gleich neun Live-Darbietungen in Las Vegas zum Besten. arte zeigt die Highlights.

Zum 35. Geburtstag von MASTER OF PUPPETS: Die Original-Rezi von 1986

MASTER OF PUPPETS von Metallica wurde am 03.03.1986 veröffentlicht. Zum runden Geburtstag kramen wir das Review aus dem METAL HAMMER 03/1986 raus.

teilen
twittern
mailen
teilen
Arch Enemy hätten sich 2014 fast aufgelöst

Mit der Ankündigung ihres neuen Albums BLOOD DYNASTY und der dazugehörigen Tournee für nächstes Jahr sind Arch Enemy derzeit in aller Munde. Doch das ist nicht selbstverständlich. Als Angela Gossow die Band 2014 verließ, wäre das nämlich fast das Ende von Arch Enemy gewesen, wie Bandchef Michael Amott und Drummer Daniel Erlandsson kürzlich verraten haben. Tun oder nicht tun? Zur Feier des zehnten Jubiläums von WAR ETERNAL, welches die erste Scheibe mit Alissa White-Gluz am Mikro war, sprachen Amott und Erlandsson mit den britischen Metal Hammer-Kollegen. „Die Band war ein wenig auseinandergefallen“, gab Erlandsson offen zu. Die Nachricht, dass Gossow…
Weiterlesen
Zur Startseite