
Es gibt so ein paar Dinge, die man sich in meinen kühnsten Träumen nicht ausmalt: Aus 36 Kilometer Höhe in die Tiefe springen, einen Känguru-Penis im australischen Dschungel verspeisen – oder eben ein Heino-Album rezensieren. Warum Letzteres im Gegensatz zu den ersten zwei Beispiele Sinn macht? Weil das Coveralbum MIT FREUNDLICHEN GRÜSSE“ überraschend gut ausgefallen ist – und ja, ich schwöre: Es rockt!
Ok, bei der Zeile aus Rammsteins ‘Sonne’, „Mir scheint die Sonne aus den Augen“ habe ich die Tütensuppe quer über den Tisch gelacht, aber ansonsten bietet die 74-jährige Schlagerlegende tatsächlich wenig Angriffsfläche (hätte er die Lieder komplett auseinandergenommen, hätte er ja auch die Einwilligung der Original-Songschreiber gebraucht). Das Witzige (und jetzt müssen speziell die Düster-Metaller ganz stark sein) : Seine tiefe brummende, teils aufgesetzt wirkende, mit rrrrollendem Duktus durchsetzte Stimme ist nicht weit weg von dem, was bei uns allmonatlich durch den METAL HAMMER geistert. Und: Es kann wohl niemand ernsthaft behaupten, dass es Heinz Georg Kramms Stimmbänder an Charisma, Wucht oder Volumen mangelt.
Das größte Lob gebührt allerdings Produzent Christian Geller und den Leuten, die das Material so arrangiert haben, dass das Ganze weder lächerlich noch verarschend wirkt – sondern schlicht gut unterhält. Egal, ob erwähnte Rammstein-Hymne, Oomph!-Hit (‘Augen Auf’), Ärzte-Single (‘Junge’), Fantastischer Vier-Knaller (‘Mfg’) oder Peter Fox´ Weltsicht (‘Haus am See’): Mit Bläsern oder Hammond-Orgel klingt das Ganze anders, aber eben immer noch geil.
Und ich gebe zu: Einen Bonuspunkt enthält die Wertung, weil ich mich seit Urzeiten nicht mehr so rebellisch gefühlt habe wie beim Kauf dieser CD. Heino ist das neue Black Metal. Oder genauer: Schwarzbraun Metal.
ÄHNLICHE KRITIKEN
Mobile Suit Gundam Extreme Vs. Maxiboost On (+ Verlosung)
Wir haben uns in das heimische Cockpit gesetzt und die Missionen und Online-Gefechte von "Mobile Suit Gundam Extreme Vs. Maxiboost...
Star Trek: Picard :: Science-Fiction
Terminator: Resistance (PS4, Xbox One, PC)
Spiele, die auf Filmlizenzen basieren, haben es in der Regel nicht leicht und sind oftmals nur lieblos zusammengeschustert worden. „Terminator:...
ÄHNLICHE ARTIKEL
Zum 35. Geburtstag von MASTER OF PUPPETS: Die Original-Rezi von 1986
MASTER OF PUPPETS von Metallica wurde am 03.03.1986 veröffentlicht. Zum runden Geburtstag kramen wir das Review aus dem METAL HAMMER 03/1986 raus.
„DOOM Eternal“ im Test: Einmal alles mit allem, bitte!
Der DOOM-Slayer ist zurück und muss die Erde von Dämonen und anderen Ausgeburten der Hölle befreien. Dass das jede Menge Spaß macht, beweist unser Test.
„Terminator: Resistance“ im Test: Widerstand ist zwecklos
Spiele, die auf Filmlizenzen basieren, haben es in der Regel nicht leicht und sind oftmals nur lieblos zusammengeschustert worden. „Terminator: Resistance“ ist da leider keine Ausnahme.