I Killed The Prom Queen Beloved

Metalcore, Earache / Sony 11 Songs

4.0/ 7
teilen
twittern
mailen
teilen
von
Foto: METAL HAMMER

Acht Jahre nach ihrem letzten Album kehren I Killed The Prom Queen ins Rampenlicht der Metalcore-Szene zurück. Nach so einer langen Pause stellt sich automatisch die Frage, ob die Australier noch irgendetwas Weltbewegendes beizusteuern haben  – zumal sich das Line-up ziemlich verändert hat (der frühere Drummer JJ Peters ist beispielsweise mittlerweile Frontmann der erfolgreichen Hardcore-Abrissbirne Deez Nuts). Geblieben ist der Hang des Quintetts, in Death Metal-Sektoren zu wildern.

Das ist nicht nur der harschen Stimme von Neusänger Jamie Hope geschuldet, die der Giftigkeit von Vorgänger Michael Crafter in nicht viel nachsteht, sondern natürlich auch den blutroten Riffs, welche die Grundmuster partiell skizzieren. Bedauernswerterweise nicht in der Konsequenz wie auf dem Abschieds­album MUSIC FOR THE RECENTLY DECEASED von 2006. Da gehörten I Killed The Prom Queen zum Härtesten, was der Metalcore hergab (wobei schon damals die eingestreuten, viel zu laschen Klargesänge nervten).

Diese Background-Gesänge überzeugen auch anno 2014 nicht, zumal die Lieder ohnehin häufig von breiten Keyboardflächen abgefedert werden. Hier geht unnötig Druck und Markanz verloren. Herauszuheben ist der Sound von Fredrik Nordström (unter anderem Bring Me The Horizon, In Flames, At The Gates), der die durchaus gegensätzlichen Pole dieser Scheibe klar abbildet. Trotzdem ist BELOVED nichts, was man der Metalcore-Szene als Pflichtimpfung verabreichen müsste.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Mobile Suit Gundam Extreme Vs. Maxiboost On (+ Verlosung)

Wir haben uns in das heimische Cockpit gesetzt und die Missionen und Online-Gefechte von "Mobile Suit Gundam Extreme Vs. Maxiboost...

Star Trek: Picard :: Science-Fiction

Terminator: Resistance (PS4, Xbox One, PC)

Spiele, die auf Filmlizenzen basieren, haben es in der Regel nicht leicht und sind oftmals nur lieblos zusammengeschustert worden. „Terminator:...


ÄHNLICHE ARTIKEL

Arch Enemy hätten sich 2014 fast aufgelöst

2014 beendete Angela Gossow ihre Tätigkeit als Sängerin von Arch Enemy. Offenbar wäre dies beinahe das Ende der Band gewesen.

Metal im TV: arte zeigt Kiss Rocks Vegas-Konzertausschnitte

Zum 40. Jubiläum der Kult-Band Kiss gab die Band im Jahr 2014 gleich neun Live-Darbietungen in Las Vegas zum Besten. arte zeigt die Highlights.

Zum 35. Geburtstag von MASTER OF PUPPETS: Die Original-Rezi von 1986

MASTER OF PUPPETS von Metallica wurde am 03.03.1986 veröffentlicht. Zum runden Geburtstag kramen wir das Review aus dem METAL HAMMER 03/1986 raus.

teilen
twittern
mailen
teilen
Arch Enemy hätten sich 2014 fast aufgelöst

Mit der Ankündigung ihres neuen Albums BLOOD DYNASTY und der dazugehörigen Tournee für nächstes Jahr sind Arch Enemy derzeit in aller Munde. Doch das ist nicht selbstverständlich. Als Angela Gossow die Band 2014 verließ, wäre das nämlich fast das Ende von Arch Enemy gewesen, wie Bandchef Michael Amott und Drummer Daniel Erlandsson kürzlich verraten haben. Tun oder nicht tun? Zur Feier des zehnten Jubiläums von WAR ETERNAL, welches die erste Scheibe mit Alissa White-Gluz am Mikro war, sprachen Amott und Erlandsson mit den britischen Metal Hammer-Kollegen. „Die Band war ein wenig auseinandergefallen“, gab Erlandsson offen zu. Die Nachricht, dass Gossow…
Weiterlesen
Zur Startseite