Trotz skandinavischer Herkunft haben sich Kivimetsän Druidi nicht reines Wikingergut auf die Fahnen geschrieben, sondern Symphonic Metal. Nach sechs Jahren kommt jetzt das Debüt auf den Markt – zuvor brachten sie es offiziell nur auf zwei EPs.
Die ersten Tracks suchen dann auch gleich die Nähe zu Nightwish über ähnliche Gesangseinlagen von Leeni-Maria. So prägen der weibliche Gesang auf der einen Seite, aber auch die kraftvollen Vocals von Kollegen Joni auf der anderen Seite die Songs von SHADOWHEART.
Dazu gibt es sowohl schnelle, als auch harte Riffs, gepaart mit den typischen Symphonic-Einspielern, die solide, melodiös aber eben auch typisch sind.
Eine nicht uninteressante Mischung – doch SHADOWHEART fehlt im Großen und Ganzen die nötige Durchschlagskraft. Dabei sind in jedem Stück Ansätze zu finden ist.
Ralf Rajendra
ÄHNLICHE KRITIKEN
The Agonist LULLABIES FOR THE DORMANT MIND Review
WhiteBuzz BOOK OF WHYTE Review
Cryptopsy THE UNSPOKEN KING Review
ÄHNLICHE ARTIKEL
Glückwunsch: Korn-Debüt wird 25 Jahre alt
Heute vor genau 25 Jahren veröffentlichten Korn ihr Band-betiteltes Debütalbum und legten damit den Grundstein für ein neues Genre.
Abbath überwindet das Immortal-Aus
"So hat es sich bei Immortal schon lange nicht mehr angefühlt!"
Sony übernimmt Century Media für rund 17 Millionen Dollar
Das deutsche Independent-Label Century Media ist von Sony übernommen worden. Das Major-Label bezahlte für die deutsche Metal-Schmiede angeblich rund 17 Millionen Dollar (14,8 Millionen Euro).