Kuolemanlaakso KUUSUMU

Doom Metal  , Svart/Membran (7 Songs / VÖ: 4.3.)

4.5/ 7
teilen
twittern
mailen
teilen
von

Kuolemanlaakso entführen uns auf KUUSUMU ins sechste Jahrhundert, als eine Klimakrise und eine Pandemie Millionen Menschen töteten. Doch nicht nur textlich transportieren die finnischen Death-Doomer um Swallow The Sun-Sänger Kotamäki und Gitarrist/Hintergrundsänger/Komponist Laakso Vergangenes in die Gegenwart. Dies zeigt bereits der Eröffner ‘Pimeys Laski’: Klavier, leidender Klargesang, weinende Leads und Aggressionsschübe malen Bilder von verwelkten Blumen, Schwänen und Engeln in dunklen Flüssen. Neben My Dying Bride grüßen regelmäßig weitere Metal-Murmeltiere: Das dunkel rockende, von Folklore und Lotta Ruutiainens (Luna Kills) Stimme veredelte ‘Katkeruuden Malja’ knüpft beispielsweise an Kuolemanlaaksos (ohne Kotamäki eingespielten) 2016er-Schwarzkittelabstecher M. LAAKSO – VOL. 1: THE GOTHIC TAPES, aber auch The Vision Bleak an. ‘Surusta Meri Suolainen’ mutiert wiederum vom Gespenst zum wütend-triolischen Bolt Thrower-Panzer.

🛒  KUUSUMU bei Amazon

Und dass immer wieder Triptykon (Paradebeispiel: das erst doomige, dann schwarzmetallische ‘Pedon Vaisto’) als auch Kotamäkis Hauptbrötchengeber durchschimmern, kommt nicht von ungefähr: Triptykons V. Santura saß erneut hinter den Reglern, und Swallow The Suns Aleksi Munter half bei den Arrangements sowie der Produktion der Keyboard-Spuren aus. Als Reise in die Vergangenheit funktioniert KUUSUMU – wie schon ULJAS UUSI MAAILMA (2012) und TULIJOUTSEN (2014) – ordentlich. Nach zwölf Jahren dürften es allerdings gerne weniger Déjà-vus und mehr eigene Charaktermerkmale sein, die über die Verwendung finnischer statt englischer Lyrik hinausgehen.

***

Du willst METAL HAMMER lesen, aber kein Abo abschließen? Kein Problem! Die aktuelle Ausgabe portofrei nach Hause bestellen: www.metal-hammer.de/heftbestellung

***

teilen
twittern
mailen
teilen
Jeff Young (Ex-Megadeth) übt Kritik an Dave Mustaines Auftritten

Die beiden ehemaligen Megadeth-Musiker Dave Ellefson (Bass) und Jeff Young (Gitarre) taten sich im vergangenen Jahr zur neugegründeten Band Kings Of Thrash zusammen. Am 24. März wollen sie gemeinsam das Live-Album BEST OF THE WEST... LIVE AT THE WHISKEY A GO GO veröffentlichen. Darauf spielt die frisch geschmiedete Combo Eigeninterpretationen von Megadeth-Songs der Alben KILLING IS MY BUSINESS... AND BUSINESS IS GOOD sowie SO FAR, SO GOOD... SO WHAT!. Im Interview mit Misplacedstraws.com ließ Jeff jedoch kaum ein gutes Haar an den derzeitigen Bühnenqualitäten Dave Mustaines. Schwach bei Stimme? Auf die Frage, ob Dave Ellefson und Jeff Young Feedback zu…
Weiterlesen
Zur Startseite