Machine Head Machine F***ing Head

Thrash Metal, Roadrunner/Warner 15 Songs / 100:41 Min.

7.0/ 7
teilen
twittern
mailen
teilen
von
Foto: Label

Machine Heads zweites Live-Album (nach ­HELLALIVE, 2003) beginnt, wie man es erwartet: Die gierigen Fans skandieren voller Inbrunst „Machine fucking Head!“. Dann das „Mantra-Intro“ zu ‘I Am Hell (Sonata In C#)’, und los geht die wilde Reise durch das musikalische Œuvre des Bay Area-Vierers. Die gewaltige Omnipräsenz Machine Heads gipfelt in MACHINE F***ING HEAD, das die Erfolgsgeschichte der letzten Jahre vorerst abrundet. Richtig: Nicht beendet, sondern nur vereinheitlicht. Diese Erfolgs-Story wird garantiert weiter geschrieben. So viel steht fest.

Grund dafür sind die Ausnahmestücke sowie die packenden Live-Shows. Und genau das wird hier auf über 100 Minuten festgehalten. Das Wichtigste an dieser Scheibe ist aber, dass man zu jeder Sekunde Publikum hört: Echt, authentisch, geil. Dass dennoch der Sound der Band glasklar kommt, gleicht der Quadratur des Kreises. Man wähnt sich tatsächlich mittendrin, statt nur dabei. Was die heutige Technik alles möglich macht. Die 15 auf dem gesamtem Globus mitgeschnittenen Stücke demonstrieren, wie magisch Metal sein kann, wenn eine Band großartige Musik spielt und die Fans einfach steil gehen und das Dargebotene abfeiern. Eine Symbiose magischer Natur.

Hier einen Song herauszuheben, fällt schwer, wobei gerade das Material der letzten drei Alben natürlich qualitativ zum Besten gehört, was in der letzten Dekade veröffentlicht wurde. Da ich mich als großen Skeptiker gegenüber Live-Alben sehe, kann ich hierbei nur den Hut ziehen und sagen, dass MACHINE F***ING HEAD von nun an als Referenzwerk in Sachen Live-Veröffentlichung anzusehen ist. Höchstnote.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Mobile Suit Gundam Extreme Vs. Maxiboost On (+ Verlosung)

Wir haben uns in das heimische Cockpit gesetzt und die Missionen und Online-Gefechte von "Mobile Suit Gundam Extreme Vs. Maxiboost...

Star Trek: Picard :: Science-Fiction

Terminator: Resistance (PS4, Xbox One, PC)

Spiele, die auf Filmlizenzen basieren, haben es in der Regel nicht leicht und sind oftmals nur lieblos zusammengeschustert worden. „Terminator:...


ÄHNLICHE ARTIKEL

Phil Demmel (Vio-lence) gründet Supergroup

Der ehemalige Machine Head- und aktuelle Vio-lence-Gitarrist Phil Demmel tut sich mit bekannten Metal-Musikern für eine noch namenlose Supergroup zusammen.

Die Metal-Videos der Woche vom 26.05.

Neue Musikvideos gibt es diese Woche unter anderem von Kreator, Rancid und Type-O Negative.

Phil Demmel: So empfand er das Vorspielen bei Sepultura

Als mit dem Ausstieg von Max Cavalera der Sängerposten bei Sepultura vakant wurde, probte Phil Demmel als möglicher Nachfolger mit der Band.

teilen
twittern
mailen
teilen
Saitenhieb: Was will eigentlich dieses ganze komische Publikum hier?

[Dieser Artikel ist ein Fundstück aus unserem Archiv aus dem September 2010] Liebe Rocker, der Festival-Sommer nähert sich mit großen Schritten. Was in der hart rockenden Gemeinschaft in zunehmendem Maße eine Frage aufwirft: "Was will eigentlich dieses ganze komische Publikum hier?" Ein nicht ungewöhnliches Szenario sieht so aus: Man steht nach Stunden brütender Hitze endlich an der optimalen Position zwischen Getränkeversorgung, Bühne und Abort, das Intro der Band, die alle Strapazen wert ist, erklingt, und dann... nimmt der Typ im schlechten Bootleg-Shirt vor uns seine (in der Regel) weibliche Begleitung auf die Schultern. Meistens, weil sie den Sänger so niedlich…
Weiterlesen
Zur Startseite