Madden NFL 19 (PS4, Xbox One, PC)

Sportspiel, Electronic Arts

5/ 7
teilen
mailen
teilen
von
Foto: Electronic Arts

Während die Saison 2018 der NFL schon wieder in vollem Gang ist, gibt es auch das jährliche Update von ‘Madden’. Bei ‘Madden 19’ liegen die Neuerungen im Vergleich zum Vorjahr im Detail. Allem voran wurde die Grafik nochmals verbessert: Die Spieler und deren Bewegungen sahen noch nie so gut aus. Das wirkt sich auch auf das Spielgefühl aus, denn die Figuren lassen sich filigraner steuern. Ob man als Running Back einen Hurdle über einen Linebacker macht oder als Defensive Lineman mit einem Blitz durch die O-Line bricht und den Quarterback sackt – all das fühlt sich richtig gut und real an.

🛒  Madden NFL 19 jetzt bei Amazon.de bestellen

Intensive Geschwindigkeit

Empfehlungen der Redaktion
Neue Games 2020: Diese Spiele-Highlights erscheinen noch in diesem Jahr
‘Madden 19’ schafft es, die Intensität und Geschwindigkeit dieser Momente noch besser einzufangen. Leider wirken die Replays und Videos solcher Situationen immer noch etwas hölzern. Hier ist man wohl einfach von den „Super Slow Motion“-Aufnahmen der realen Spiele verwöhnt. Ansonsten sind die Spiele und Taktiken mit allen Lizenzen auf dem neuesten Stand, und selbst das Depth Roster der einzelnen Teams wurde verbessert. Schade nur, dass die Kommentare und die Präsentation des Drumherums, wie zum Beispiel Stadien, Werbungen und Intros, mit der Qualität der Spiele nicht mithalten können. Die Kommentatoren wirken sehr statisch und reagieren hier und da nicht mal auf spielentscheidende Situationen.

Trailer:

Youtube Placeholder

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Empfehlungen der Redaktion
PlayStation Classic: Diese Spiele sind enthalten
Ebenfalls Federn lassen musste der letztjährig eingeführte Longshot-Modus. Zwar setzt dieser Story-Modus die Geschichte der beiden Protagonisten Devin Wade und Colt Cruise fort, reicht aber nicht an die spannende Geschichte der beiden auf ihrem Weg, von einem NFL-Team gedraftet zu werden, heran. Zudem sind die Gesprächsoptionen weggefallen, wodurch man noch einen kleinen Einfluss auf den Werdegang der beiden hatte. Hatten die Stationen mit den High-School-Spielen im vergangenen Jahr noch einen Sinn ergeben, nerven diese jetzt nur noch und wirken uninspiriert. Hier wurde extrem viel Potenzial verschenkt. Ansonsten bieten der Franchise-Modus und Ultimate Team Verbesserungen im Detail. Vor allem bei Ultimate Team, dem integrierten Sammelkartenspiel, lassen sich Spieler nun hochleveln, sodass aus einem durchschnittlichen Spieler eventuell ein Top-Player werden kann.

Fazit

Die vielen kleinen Detailänderungen und das schwache Update des Longshot-Modus’ lassen einen dieses Jahr nicht mit einem großen Mund zurück, aber: Wer etwas Football-Feeling auf seiner Konsole oder dem Computer haben möchte, kommt an ‘Madden 19’ sowieso nicht vorbei.

🛒  Madden NFL 19 jetzt bei Amazon.de bestellen
ÄHNLICHE KRITIKEN

Bagman

Beyond Good And Evil: 20th Anniversary

WarioWare: Get It Together! (Nintendo Switch)

Wario ist zurück - und hat mit ‘WarioWare: Get It Together!’ eine ganze Wagenladung an neuen, witzigen Mikrospielen im Gepäck.


ÄHNLICHE ARTIKEL

Zocker-Rocker: Vilhelm Bladin (Vildhjarta)

Der vom Tabletop ‘Drakar Och Demoner’ inspirierte Band-Name legt ein Interesse am Zocken nahe. Vokalist Vilhelm Bladin entpuppt sich als kundiger Nerd.

Die 500 besten Metal-Alben (20): RAGE AGAINST THE MACHINE

Der Einfluss von RAGE AGAINST THE MACHINE ist so groß, dass er praktisch nicht messbar ist. Ohne dieses Album hätten Crossover und Nu Metal sehr anders geklungen.

System Of A Down TOXICITY (2001): Die 500 besten Metal-Alben (5)

Groovende Klänge, progressive Kunstgriffe, Thrash-Lärm und Volksmusik: Etwas wie TOXICITY von System Of A Down hatte die Musikwelt noch nie gesehen.

teilen
mailen
teilen
Die aktuelle Ausgabe – jetzt bestellen!
Highlights
-->
Deutscher Computerspielpreis geht an Enshrouded, Megagon Industries u.a.

Strahlende Gewinnerinnen und Gewinner, ein begeistertes Publikum und vielfältige Siegertitel: Am Mittwoch, den 14. Mai 2025 wurde der Deutsche Computerspielpreis (DCP) in Berlin verliehen. METAL HAMMER war live dabei. In 15 Kategorien bot sich den Nominierten die Chance, den wichtigsten Preis der deutschen Games-Branche und Preisgelder in Höhe von insgesamt 800.000 Euro zu gewinnen. Als „Bestes Deutsches Spiel” wurde dieses Jahr das Survival-Action-Rollenspiel Enshrouded vom Studio Keen Games gekürt. Auch in der Kategorie „Beste Innovation und Technologie“ konnten die Frankfurter die Auszeichnung mit nach Hause nehmen. „Studio des Jahres“ darf sich 2025 Megagon Industries aus Berlin nennen. Mit dem besten…
Weiterlesen
Zur Startseite