Me First And The Gimme Gimmes sind die originellste, talentierteste und witzigste Cover-Band der Welt – und erfolgreich noch dazu, wie Verkäufe von über einer Million Alben, 60.000 MySpace-Freunde und über drei Millionen mal angeklickte Songs beweisen.
Die Story der Super-Covergroup aus Mitgliedern von NOFX, Lag Wagon, Swingin’ Utters und Foo Fighters beginnt im Jahr 1998, als der Fünfer ein Doppelalbum verpunkter Mainstream-Hits aufnahm, aber nur eine einfache Scheibe mit dem Titel HAVE A BALL veröffentlichte.
Der bislang unveröffentlichte, zweite Teil erscheint nun als HAVE ANOTHER BALL. Wiederum gibt es klassische Hits von Stars der Siebziger wie Elton John, James Taylor, Neil Diamond, Simon & Garfunkel etc. in extrem spaßigen Versionen.
Fast glaubt man, diese Nummern wären schon immer Punk-Songs gewesen. Hervorzuheben ist besonders die Leistung von Sänger Spike – ein vokalistisches Chamäleon erster Güte. Außerdem bemerkenswert: Das ist eine Scheibe, die musikalisch interessierte Eltern und Kinder zusammen hören können.
ÄHNLICHE KRITIKEN
Foo Fighters :: Wasting Light
Year Long Disaster BLACK MAGIC Review
ÄHNLICHE ARTIKEL
Korn: Gitarrist Munky kämpft mit Alkohol-Abstinenz
Seit über zwölf Jahren ist Gitarrist Munky von Korn trocken. Für ihn bis heute ein harter Kampf: "Es ist immer noch schwer, nein zu sagen!".
Taylor Hawkins: RHCP & Pearl Jam tut reißerische Story leid
Einer sensationshungrigen Geschichte im "Rolling Stone" zufolge hatte Taylor Hawkins vor seinem Tod genug vom aufreibenden Tourneeleben.
Foo Fighters: Taylor Hawkins ist tot
Foo Fighters-Drummer Taylor Hawkins war gut mit Perry Farrell (Jane's Addiction) befreundet, der nun von einer Sprachnachricht am Todestag berichtet.