
Laut, leise, schweißtreibend und entspannt: Das scheint ein bisschen das Motto der Berliner Pitpony zu sein. Denn ihr erstes komplettes Studioalbum ist ein Auf und Ab, es schwappt in emotionalen Wogen auf dich zu. Dabei verketten Pitpony althergebrachte Grunge-Riffstrukturen (‘Hit And Run’) mit leichtfüßigen Indie-Momenten (‘In Disguise Pt. 1’) und zeitgemäßem Rock (‘A Thought For Sore Minds’). Pitpony sind eine Art Trojanisches Pferd, in dem Nirvana, Afghan Whigs, Mudhoney und Jane’s Addiction darauf warten, die Festung zu erstürmen. Man hört sofort, womit Pitpony aufgewachsen sind. Dementsprechend unbeschwert rocken sie sich seit gut vier Jahren durch die deutsche Underground-Szene, vornehmlich im Berliner Club-Umfeld. Und im Indie Rock-Dschungel der Hauptstadt haben sie sich zu einem kleinen Geheimtipp entwickelt. Deshalb tut euch einen Gefallen: Schaut euch diese Band erst live an. Denn auf der Bühne sind die Berliner in ihrem Element und um einiges besser als aus der Konserve. Die Energie, die die Drei live aufbauen, kann man nicht auf eine CD pressen, wenngleich GREETINGS, CHANGELING! schon zeigt, dass die Jungs durchaus die Anlage haben, Hits zu schreiben. Status: beobachten!
—
Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden + damit euch auch sicher nichts entgeht.
ÄHNLICHE KRITIKEN
Mobile Suit Gundam Extreme Vs. Maxiboost On (+ Verlosung)
Wir haben uns in das heimische Cockpit gesetzt und die Missionen und Online-Gefechte von "Mobile Suit Gundam Extreme Vs. Maxiboost...
Star Trek: Picard :: Science-Fiction
Terminator: Resistance (PS4, Xbox One, PC)
Spiele, die auf Filmlizenzen basieren, haben es in der Regel nicht leicht und sind oftmals nur lieblos zusammengeschustert worden. „Terminator:...
ÄHNLICHE ARTIKEL
Arch Enemy: Die Hörprobe von DECEIVERS
Drei von elf Songs des neuen Arch Enemy-Albums DECEIVERS wurden bereits als Singles ausgekoppelt – was kann also noch kommen? Wir haben reingehört.
FEAR OF THE DARK: Track By Track des Iron Maiden-Meisterwerks
Am 11. Mai 2022 wird das einflussreiche Iron Maiden-Album FEAR OF THE DARK 30 Jahre alt. Wir ehren es mit einem Track By Track-Review.
Die hässlichsten Cover-Artworks aus dem METAL HAMMER-Forum
Im METAL HAMMER-Forum wurde traditionell eifrig diskutiert - gerne auch über die hässlichsten Coverartworks in der Geschichte. Hier sind einige eurer Top-Flops!