Setherial EKPYROSIS Review

teilen
twittern
mailen
teilen
von

Setherial sind vielleicht die typischste schwedische Black Metal-Band: stilistisch ziemlich genau in der Mitte zwischen Marduks Blast-Orkan und melodischer Kompetenz nach den Regeln der Dissection-Schule. Was sie allerdings immer ziemlich vorhersehbar macht: Die vier Jahre, die seit DEATH TRIUMPHANT ins Land gezogen sind, haben zwar im Line-up, nicht aber in den grundlegenden Qualitäten der Musik Spuren hinterlassen.

Mit ‘A World In Hell’ hauen sie einen recht amtlichen Hit raus, aber auf lange Distanz bietet EKPYROSIS doch eher einen nur milde aufregenden Brei aus furiosen Drum-Attacken, gewohnt majestätisch abhebenden Riff-Bögen und keifenden Satansbeschwörungen, die sich nur selten zu richtig geilen Songs zusammenfügen.

Was wahrscheinlich daran liegt, dass Setherial mit klassischem Songwriting nicht wirklich was am Hut haben und lieber linear Riffs, Breaks, Getrümmer, beschwörendes Stampfen et cetera aneinanderreihen. Das kann, wenn wie bei dem achtminütigen ‘Enemy Of Creation’ zumindest die Zielrichtung klar ist, durchaus zwingend sein, aber es gibt auch einige Irrfahrten auf dieser CD.

Robert Müller

Diese und viele weitere Rezensionen gibt es in der Juli-Ausgabe des METAL HAMMER.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Trouble LIVE IN LOS ANGELES Review

Antares Predator TWILIGHT OF THE APOCALYPSE Short-Review

Domain THE CHRONICLES OF LOVE, HATE AND SORROW Review


ÄHNLICHE ARTIKEL

Brothers In Arms: Emotionaler Abschied

Mitte letzten Jahres gab die Hardcore-Band Brothers In Arms ihre bevorstehende Auflösung bekannt. Tod, COVID, Line-up-Querelen: Wir waren bei der Abschieds-Show in Hamburg dabei und haben die Hintergründe in Erfahrung gebracht.

Darum gab es so viele Besetzungswechsel bei Accept

Gitarrist und Band-Mastermind Wolf Hoffmann hat eine ganz einfache und einleuchtende Erklärung für die Veränderungen im Line-up von Accept.

10 Bands ohne jeglichen Line-up-Wechsel

Dass Bands über die Jahre ihre Mitglieder wechseln, scheint in allen Genres ganz normal zu sein. Dennoch gibt es Ausnahmen, wie unsere Liste zeigt.

teilen
twittern
mailen
teilen
METAL HAMMER präsentiert: Lacrimas Profundere

Mit beeindruckenden monatlichen 120.000 Hörern allein auf Spotify, Album des Monats in unter anderem METAL HAMMER und dem Erfolg der letzten beiden Tourneen, war schnell die Idee geboren, 30 Jahre noch mal als Headliner zu feiern. Unter dem Motto „Thirty Years Of Deepest Tears“ könnt ihr die Dark-Metaller Lacrimas Profundere in einigen ausgewählten Städten spielen sehen. Tauchen wir ab Mai 2023 gemeinsam in die dunkle Nacht und zeigen, welche Schönheit in zermürbender Melancholie innewohnen kann. METAL HAMMER präsentiert: Lacrimas Profundere – "Thirty Years Of Deepest Tears" Tour 2023 12.05. Kaiserslautern, Kammgarn 09.06. Stuttgart, Club Zentral 30.06. Frankfurt, Nachtleben 07.09. Hamburg,…
Weiterlesen
Zur Startseite