Sinister SYNCRETISM

Death Metal, Massacre/Soulfood (9 Songs / VÖ: 24.2.)

5/ 7
teilen
mailen
teilen
von

Nachdem Sinister ihr zwölftes Studioalbum als reines Cover-Werk -feierten, das eher mittelmäßig auf-genommen wurde, greifen Aad Kloosterwaard und seine Mannen mit SYNCRETISM wieder auf Eigenkompositionen zurück.

Und diese lassen das vermoderte Herz eines jeden Death Metal-Fans höherschlagen. Wie kaum eine andere Band verstehen es die Holländer, auch 29 Jahre nach ihrer Gründung ultrabrutalen Todesmetall mit fiesen, düsteren Melodien zu verzieren. Kracher wie das fiese ‘Convulsion Of Christ’, das erhabene ‘Blood Soaked Domain’ (absoluter Anspieltipp) oder das ebenfalls sofort im Ohr hängen bleibende ‘Rite Of The Blood Eagle’ verbinden die US-Schule (vor allem frühe Deicide schimmern deutlich durch) mit europäischen Einflüssen und lassen weder Zeit um durchzuatmen, noch um sich zu langweilen.

Sound-technisch von Jörg Uken (unter anderem Suicidal Angels, Dew-Scented, God Dethroned) passend in Szene gesetzt, dürfen Genre-Anhänger mit SYNCRETISM nicht mehr und nicht weniger als eine amtliche Vollbedienung erwarten.

teilen
mailen
teilen
Cannibal Corpse: Chris Barnes über Corpsegrinder

Suicide Silence Gitarrist Chris Garza hatte in seinem Podcast ‘Garza Podcast’ Chris Barnes zu Gast. Barnes singt aktuell bei Six Feet Under und war früher bei Cannibal Corpse am Mikrofon. In dem Podcast wird Barnes gefragt, wie sein Verhältnis zu seinem Cannibal Corpse-Nachfolger George "Corpsegrinder" Fisher ist, und ob er diesen noch immer auf den Sozialen Medien blockiert habe. Barnes antwortet: "Ich hatte ihn nie blockiert. Auf Instagram folge ich ihm sogar. Ich weiß zwar nicht, ob er mir auch folgt, aber ich habe ihn mal aufgrund eines YouTube-Videos konfrontiert, das ich gesehen habe." Er führt aus: "In dem Video…
Weiterlesen
Zur Startseite