Sinner CRASH & BURN Review

teilen
twittern
mailen
teilen
von

Zwei Dinge vorweg: CRASH & BURN ist ein Album, das laut gehört werden muss. Und: Altmeister Matt Sinner hat mit CRASH & BURN einen heißen Anwärter auf das beste Heavy Rock Album des Jahres geschaffen! Das Album hat alles, was man von einer guten Rock-Platte erwartet: Banger (‘Like A Rock’, ‘Crash & Burn’), die Power-Ballade (‘Until It Hurts’) und diverse Riffmonster wie ‘The Dog’ und ‘Revolution’.

Über die musikalischen Qualitäten von Sinner noch große Worte zu verlieren, ist kaum nötig. Unbedingt erwähnt werden muss aber die hervorragende Gitarrenarbeit des Duos Wolter/Leim. Es gibt gedoppelte Gitarrenläufe, hervorragende Soli und Riffing vom Feinsten. Unterstützt wird das Ganze durch eine, trotz der relativ kurzen Zusammenarbeit sehr tighten, Rhythmussektion mit Matt Sinner am Bass und Klaus Sperling an den Drums. Gekrönt wird die Scheibe aber final durch den rauen und kraftvollen Gesang. Selbst die schiefen Töne klingen gut!

Einziges Manko ist die nicht immer einwandfreie Produktion. Stellenweise ist der Gesang einfach zu weit in den Hintergrund gemischt, so dass es manchmal problematisch wird, einzelne Passagen zu verstehen. Aber das mindert den Gesamtspaß dann kaum noch.

Es bleibt nur ein Fazit: KAUFEN! Was Matt Sinner und seine Mannen hier abgeliefert haben, ist nämlich fast nicht zu toppen. Selbst der schwächste Song der Platte, ‘Connection’, würde immer noch 90% der aktuellen Veröffentlichungen im Hard und Heavy Rock aufwerten.

Sebastian Paulus


ÄHNLICHE KRITIKEN

Betontod :: REVOLUTION

Hammerfall :: (r)Evolution

Demians MUTE Review


ÄHNLICHE ARTIKEL

Mötley Crüe: Sixx spielte auf den ersten 4 Alben nicht Bass

Laut Bob Rock hat sich Mötley Crüe-Musiker Nikki Sixx einst für keinen guten Bassisten gehalten. Doch das gehört der Vergangenheit an.

Metallica: Fluch und Segen

Metallica-Bassist Rob Trujillo erklärt im ausführlichen Gespräch zum aktuellen Album 72 SEASONS Details und Hintergründe.

Screaming Trees: Van Conner stirbt mit 55 Jahren

Die Grunge-Welt trauert: Der Screaming Trees-Bassist Van Connor starb am 18. Januar, wie dessen Bruder Gary in den Sozialen Medien mitteilte.

teilen
twittern
mailen
teilen
Ehemaliger Iron Maiden-Sänger Di’Anno mag Ghost-Cover nicht

Am 16. Mai veröffentlichte die schwedische Band Ghost ein Cover des Iron Maiden-Songs ‘Phantom Of The Opera’. Dem ehemaligen Iron Maiden-Sänger Paul Di’Anno, der den Song im Original singt, gefällt das nicht. Erste Reaktion Auf Facebook kommentierte Di’Anno zunächst: „An alle, die mich nach meiner Meinung zum Ghost-Cover von Phantom fragen, nicht dass es wichtig ist, aber es ist verdammt scheiße.“ Gefolgt wurde der mittlerweile gelöschte Kommentar mit drei Erbrech-Emojis. Enttäuschung bei Di'Anno Jetzt äußerte sich Di’Anno in einem Interview für den Loaded Radio Podcast etwas versöhnlicher, aber bei Weitem nicht zufrieden: „Die Musik ist großartig, ich glaube nur nicht,…
Weiterlesen
Zur Startseite