Mit Metal hat das jetzt auch bei uns veröffentlichte The Winyls Album HONEY AND LIME nur im Entferntesten etwas zu tun. Im fernen Finnland ist die Scheibe schon länger veröffentlicht und stieß dabei auf positive Resonanz. Also will man es auch bei deutschen Gitarrenliebhabern versuchen.
Mit ihrem Stil irgendwo zwischen The Hives und Led Zeppelin könnten böse Zungen behaupten, niemand würde nach der Band krähen, wenn sie nicht im Vorprogramm der finnischen Bruderband Negative spielen würde. Doch das stimmt so nicht, denn die Jungs haben es ganz schön auf dem Kasten und könnten es schaffen, demnächst die Tanzflächen jeder Independent-Disco rappelvoll werden zu lassen.
Lässt man die langweilige Ballade „What if“ und das belanglose „Now“ weg, geht jeder Song der fünf Finnen sofort in die Beine. Mit tanzbaren Rhythmen und fast schon poppigen Melodien reihen sie sich zwar in eine ganze Linie bekannterer Bands ein und sind daher wenig innovativ – Spass machen sie aber trotzdem.
Wer also was lockeres für zwischendurch sucht, wird mit HONEY UND LIME glücklich werden.
Saskia Annen
ÄHNLICHE KRITIKEN
Graveyard :: Hisingen Blues
Negative KARMA KILLER Review
Gloomy Grim UNDER THE SPELL OF THE UNLIGHT Review
ÄHNLICHE ARTIKEL
‘Whole Lotta Love’ von Led Zeppelin zum besten Riff gekürt
Das Led Zeppelin-Stück von 1969 hat angeblich das großartigste Riff aller Zeiten — finden zumindest die Leser von "Total Guitar" und "Guitar World".
Über 150 Britische Musiker fordern Streaming-Reform
Mehr als 150 britische Musiker rufen Premier Johnson dazu auf, die Entlohnung von Musikern beim Streaming gerechter zu gestalten.
More Cowbell, Baby! – Diese Cowbell-Songs solltet ihr kennen
Wie ein „Saturday Night Live“-Sketch den perkussiven Sonderling namens Cowbell zum Superstar kürte, erfahrt ihr hier.