Unearthly Flagellum Dei

Death Metal, Metal Age/EMP 11 Songs / VÖ: erschienen

3.0/ 7
teilen
twittern
mailen
teilen
von

Neulich gesehen: Im russischen Fernsehen werden populäre Serien wie ‘The Big Bang Theory’ oder ‘How I Met Your Mother’ nachgestellt. Mit exakten Nachbildungen der Wohnungen und Bars, in denen sich die Protagonisten der US-amerikanischen Originale rumtreiben – nur mit schlechteren Darstellern und mieser Beleuchtung.

Unearthly fühlen sich wie eine solche Replik an. Hier wird zwar keine Sitcom, aber eine Band nachgestellt: Behemoth. Das fängt beim Logo an: Die Black-­Deather nutzen die gleiche Schriftart und Farben. Ihr Bandfoto zeigt drei Musiker in Behemoth-Kampfanzügen. Einer der drei hat sogar Nergals Corpsepaint nachgepinselt. Auch musikalisch eifert das Trio aus Brasilien den polnischen Vorbildern nach: Schneller Death Metal, bei dem der schwarzmetallische Einfluss omnipräsent ist. Dunkle Growls und blasphemische Lyrik.

Aber natürlich, ohne Behemoths Finesse zu erreichen. Oder kann man sich Nergal vorstellen, wie er monoton „Kill! Kill! Kill!“ brüllt? Eben. Unearthly sind die schlechte Kopie eines genialen Originals und damit nicht weniger peinlich als die russischen Serienrepliken.

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Mobile Suit Gundam Extreme Vs. Maxiboost On (+ Verlosung)

Wir haben uns in das heimische Cockpit gesetzt und die Missionen und Online-Gefechte von "Mobile Suit Gundam Extreme Vs. Maxiboost...

Star Trek: Picard :: Science-Fiction

Terminator: Resistance (PS4, Xbox One, PC)

Spiele, die auf Filmlizenzen basieren, haben es in der Regel nicht leicht und sind oftmals nur lieblos zusammengeschustert worden. „Terminator:...


ÄHNLICHE ARTIKEL

Zum 35. Geburtstag von MASTER OF PUPPETS: Die Original-Rezi von 1986

MASTER OF PUPPETS von Metallica wurde am 03.03.1986 veröffentlicht. Zum runden Geburtstag kramen wir das Review aus dem METAL HAMMER 03/1986 raus.

„DOOM Eternal“ im Test: Einmal alles mit allem, bitte!

Der DOOM-Slayer ist zurück und muss die Erde von Dämonen und anderen Ausgeburten der Hölle befreien. Dass das jede Menge Spaß macht, beweist unser Test.

„Terminator: Resistance“ im Test: Widerstand ist zwecklos

Spiele, die auf Filmlizenzen basieren, haben es in der Regel nicht leicht und sind oftmals nur lieblos zusammengeschustert worden. „Terminator: Resistance“ ist da leider keine Ausnahme.

teilen
twittern
mailen
teilen
Die 28 wichtigsten Geschwister-Bands von Metal bis Hard Rock

Familienbande können stark sein, doch in den seltensten Fällen vereinen sich Brüder und Schwestern, um im gleichen Job zusammenzuarbeiten. Dennoch gibt es einige Beispiele von Musikern, die mit ihren Geschwistern musizieren. Ganz vorne dabei sind und waren natürlich Angus und Malcolm Young von AC/DC, die über mehrere Jahrzehnte hinweg ihre Band zu einer der größten des Planeten machten. Ebenfalls seit vielen Jahrzehnten sind Rudolf und Michael Schenker unterwegs, allerdings auch nicht (mehr) gemeinsam und momentan "etwas" zerstritten. Die Scorpions mit Rudolf touren nach wie vor durch die Weltgeschichte, und der Jüngere hat kürzlich mit Michael Schenker Fest ein neues Album…
Weiterlesen
Zur Startseite