So richtig schlechte Alben hat Herr Lawless ja eigentlich nie gemacht, auch nicht in der jüngeren Phase seiner Karriere. Aber an die letzte richtig scheppernde Großtat DOMINATOR (2007) reicht BABYLON leider nicht heran. Dafür fehlt es der Scheibe – vom wirklich saustarken ‘Live To Die Another Day’ mit seinem Götter-Refrain mal abgesehen – an mehr soliden Krachern. Zudem sind mit Deep Purples ‘Burn’ und Chuck Berrys ‘Promised Land’ unter den neun neuen Songs auch gleich noch zwei Cover-Versionen vertreten, was dem Vorwurf der Ideenlosigkeit zusätzlich in die Hände spielt.
Noch fraglicher ist in diesem Zusammenhang dann auch, wie sich diese beiden un-originären W.A.S.P.-Nummern ins übergestülpte biblische Konzept-Korsett um die vier Reiter der Apokalypse fügen. Wo Purples Song vielleicht thematisch noch einigermaßen passt, wirkt der flockige Berry-Rock’n’Roller am Albumende doch irgendwie deplatziert – musikalisch wie thematisch.
Alles in allem eine mittelprächtig solide W.A.S.P.-Scheibe. Keineswegs ein Totalausfall, aber man ist aus jenem guten Hause durchaus Besseres gewohnt. Vor dem jüngsten W.A.S.P.-Gericht hat BABYLON somit so seine Schwierigkeiten, gänzlich ungestraft von Kritik zu bestehen.
Frank Thiessies
Diese und viele weitere Rezensionen gibt es in der November-Ausgabe des METAL HAMMER.
ÄHNLICHE KRITIKEN
Scars On Broadway SCARS ON BROADWAY Review
Scars On Broadway SCARS ON BROADWAY Review
ÄHNLICHE ARTIKEL
Der Metal-Soundtrack zur Apokalypse
Nein, wir glauben nicht wirklich an das Ende der Welt am 21.12.2012. Aber wir feiern mit unserer Apokalypse-Playlist, als gäbe es kein Morgen!
Dave Mustaine mit endzeitlichen Aussichten für Amerika
Nach der Wiederwahl von Obama prophezeit Mustaine düstere Zeiten für Amerika: „Alles worauf Amerika aufgebaut wurde, wird nun zerstört werden.“
Gewinnt "Hell" auf Blu-ray und DVD
In einer nicht allzu fernen Zukunft freuen sich die Menschen nicht mehr, wenn sie die Sonne sehen - sie hat die Erde nahezu unbewohnbar gemacht. Doch es geht weiter. Der Film "Hell" erzählt, wie.