Robert Plant über das Ende von Zeppelin: „Ich tat das Richtige“

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Robert Plant: „Ich tat das Richtige“

In einem Interview mit dem Irish Examiner über die Vinylneuauflage des Klassikers LED ZEPPELIN IV äußerte sich Robert Plant zu Gerüchten, dass Jimmy Page und John Paul Jones vor mehr als vier Jahrzehnten die Band weiterführen wollten, selbst wenn dies bedeutet hätte, ohne den Sänger weiterzumachen. Ihrer Meinung nach hätte der Led Zeppelin-Frontmann lieber an seiner eigenen Solo-Karriere gefeilt.

„Man muss sich weiterentwickeln“, erklärte Robert Plant der Zeitung. „Wahrscheinlich war es für jeden das Richtige. Für mich war es jedenfalls richtig“, sagte der Sänger über die Trennung von Led Zeppelin im Jahr 1980 nach dem alkoholbedingten Tod des Schlagzeugers John Bonham. „Ich denke, Jimmy und John Paul wollten es eine Weile weiterführen, aber wir alle verändern uns. Man muss sich vom Schreiben in der Jugend weiterentwickeln. Wir reden bei den alten Liedern von den Beziehungen zwischen Menschen, dem ewigen Aufeinandertreffen, bis man eben etwas reifer wird. Ich denke, ich habe das Richtige getan.“

Es wird keine Reunion geben

Nach der Teil-Reunion von Zeppelin im Jahr 2007 beim Konzert in der O2 Arena in London mit Jason Bonham, dem Sohn von John Bonham, suchten Page und Jones nach Möglichkeiten, weiterzuarbeiten. Sie probierten sogar verschiedene Sänger aus, darunter auch Steven Tyler oder Myles Kennedy von Alter Bridge.

Die Option für ein Zeppelin-Reunion zu dritt endete allerdings schließlich, als Jones mit Dave Grohl und Josh Homme die Band Them Crooked Vultures gründete. Page sagte über diese Entscheidung später später: „Ich denke, das war eine ziemlich definitive Aussage.“

Page sagte, dass ihn die sogenannte „Led Zeppelin-Frage“ nie loslässt. „Die Leute fragen mich fast jeden Tag nach einer möglichen Wiedervereinigung“, sagte der Gitarrist scherzend. „Die Antwort lautet ’nein‘. Es sind mehr als anderthalb Jahrzehnte seit der O2-Arena vergangen. Aber es besteht immer die Möglichkeit, dass sie mich ausgraben und in einem Sarg auf die Bühne stellen und Tape abspielen könnten.“ Das wäre sicher nicht die Zeppelin-Reunion, die wir uns gewünscht hätten – aber sehenswert klingt es natürlich allemal.


Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
twittern
mailen
teilen
Kiss: Nur die Band endet, nicht die Marke

Für Kiss-Bassist Gene Simmons steht fest: Das Ende der aktuellen "End Of The Road"-Tour stellt allenfalls das Ende der Konzerttätigkeit dar. Mit der Marke der Band soll es unterdessen weitergehen – in welcher Form konkret, ließ der Musiker offen. Zwischenstopp Am 2. Dezember spielen Kiss ihre voraussichtlich letzte Liveshow im Madison Square Garden in New York. Danach soll Schluss sein, jedenfalls, was Konzerte angeht. In einem Interview mit 519 Magazine sagte Gene Simmons: „Diese Tour ist das Ende des Weges für die Band, nicht für die Marke. Kiss ist ein eigenes Universum – Filme, Merchandise, vielleicht sogar Broadway. Die Band…
Weiterlesen
Zur Startseite