Toggle menu

Metal Hammer

Search

Zakk Wylde zurück bei Ozzy Osbourne – so reagiert Gus G

von
teilen
mailen
teilen

Empfehlungen der Redaktion
Ozzy und Sharon Osbourne wollen ihr Ehegelübde erneuern
Nach der Verkündung, dass Zakk Wylde bei Ozzy Osbournes anstehender Solotournee die Axt schwingen würde, äußerte sich Gus G, der 2009 Wylde an Ozzys Seite abgelöst hatte und auf dem 2010er-Album SCREAM zu hören ist, in den sozialen Medien überaus begeistert: „Ich finde das großartig! Danke, Ozzy, dass ich an deiner Seite musizieren durfte – es war eine wunderbare Zeit mit wertvollen Erfahrungen!“

Vorhersehung

Bereits 2010 hatte Gus G erwähnt, dass es ihn nicht wundern würde, wenn Zakk eines Tages wieder an Ozzys Seite spielen würde. „Als ich aufwuchs, war Zakk da. Für meine Generation ist Zakk der Gitarrist. Ich bin immer noch Fan, und ich kenne sie beide – Ozzy und Zakk sind vielmehr eine Familie als ein Team. Sie lieben sich und kommen immer wieder zusammen.“

Zakk Wylde war von 1987–1995, 1998, von 2001–2004 und von 2006 bis 2009 an Ozzys Seite. Er spielte auf den Alben NO REST FOR THE WICKED, NO MORE TEARS. OZZMOSIS, DOWN TO EARTH, UNDER COVER und BLACK RAIN die Gitarre ein, zudem ist er auf drei Ozzy-Live-Alben zu hören.

Über zu wenig Arbeit kann Gus G ohnehin nicht klagen – erst kürzlich erschien IMMORTALS, das achte Album seiner Band Firewind, und zuvor konnte er mit zwei Soloveröffentlichungen glänzen.

Firewind :: IMMORTALS

teilen
mailen
teilen
Ozzy Osbourne singt fünf Songs in Birmingham

Ozzy Osbourne hatte bereits angekündigt, bei seinem Live-Abschied am 5. Juli in Birmingham kein komplettes Set mit Black Sabbath zu spielen, sondern lediglich "dies und das". In einem Interview mit der britischen Zeitung The Guardian wird der "Prinz der Dunkelheit" nun noch konkreter. Demnach könne es gut sein, dass er während seines Auftritts sitzt. "Ich werde da sein und mein Bestes geben", gibt sich Ozzy Osbourne kämpferisch. "Alles, was ich machen kann, ist aufzutauchen." Alsdann ging der 76-Jährige auf seine körperlichen Beschwerden ein: "Man wacht am Morgen auf und bemerkt, dass etwas Neues schiefläuft. So fängt man an zu denken,…
Weiterlesen
Zur Startseite