Arch Enemy und Frontfrau Alissa bekommen ihr eigenes Fossil

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Der Paläontologe Ben Thuy vom Luxemburger Naturhistorischen Museum und seine Mitautorin Sabine Stöhr Zoologin am Schwedischen Naturhistorischen Museum untersuchen fossile Überreste und entdeckten kürzlich einen Vorfahren der Gorgonenhäupter – ein Schlangenstern, der unter Wasser lebt. Thuy durfte anschließend dem Fund einen Namen geben.

Er entschied sich zu der Benennung der beiden neuen Gorgonenhäupter für eine ganz besondere Inspirationsquelle: die schwedischen Metaller Arch Enemy, deren Musik die langen Stunden des Auslesens, der Analyse und der Elektronenmikroskopie begleiteten. Die zweite Spezies trägt den Namen der Sängerin Alissa White-Gluz. Thuy sagte dazu:

„Fossilien nach einer meiner Lieblingsbands zu benennen ist eine außergewöhnliche Gelegenheit, zwei meiner größten Leidenschaften zu verbinden: Wissenschaft und Musik“

Die Fundstücke werden am 10. Juli in der „Rock Fossils“-Ausstellung präsentiert werden, wo Arch Enemy an dem Tag auch nicht weit von der Fundstelle des Fossils  ein Konzert geben. Die Ausstellung beherbergt mehrere Fossilien, die allesamt den Namen bedeutender Rock- und Metalbands tragen.

teilen
twittern
mailen
teilen
In Flames, Arch Enemy & Soilwork 2024 auf Tour

Im Herbst 2024 schicken sich drei schwedische Metal-Institutionen an, Europa unsicher zu machen. So gehen die Schwergewichte In Flames und Arch Enemy gemeinsam als Co-Headliner auf "Rising From The North"-Tour. Doch damit nicht genug: Als Special Guests fahren auch noch Soilwork mit. Alle drei Bands versprechen an den jeweiligen Live-Abenden "eine unvergessliche Nacht voller schwedischen Metal-Chaos'". Ausflug mit Freunden In Flames-Frontmann Anders Fridén kommentiert: "Wir könnten nicht begeisterter darüber sein, diese Tour anzukündigen. Sie war lange Zeit in Arbeit. Und wir werden endlich wieder zusammen mit unseren Freunden Arch Enemy und Soilwork auf der Bühne sein." Arch Enemy-Gitarrist Michael Amott…
Weiterlesen
Zur Startseite