Artist

Machine Head

teilen
twittern
mailen
teilen

Machine Heads Debüt-Album BURN MY EYES (1994) gilt als eines der einflussreichsten Metal-Alben der 1990er. Machine Head entwickelten den Thrash Metal weiter und prägten ihn durch zusätzliche Integration von Industrial-Elemente in Rhythmus und Groove. Als Markenzeichen gelten außerdem die melodiösen Zwischenparts. Nach einer längeren Durstrecke gewannen Machine Head 2003 mit THROUGH THE ASHES OF EMPIRES viele neue Fans und konnten an ihre frühen Erfolge anschließen.

Wenige Jahre nachdem Bands wie Metallica, Slayer, Megadeth oder Testament Thrash Metal etabliert hatten, gründete Robert „Robb“ Flynn (Gesang, Gitarre / vorher in Violence) mit Adam Duce (Bass) 1992 die Band Machine Head. Schon kurz nach der Gründung erschien ihr Debüt BURN MY EYES und Machine Head wurden vor allem in Europa berühmt, wo sie eine Tour mit Slayer vor tausenden Zuschauern spielten, während sie in den USA nur wenige hundert Fans zu ihren Konzerten zogen.

Im Gegensatz zum Nachfolger THE MORE THINGS CHANGE… (1997) zeigten sich auf THE BURNING RED (1999) erstmals Elemente des Sprechgesangs. Machine Head steuerten mit der Zeit in Richtung New Metal und Alternative Metal. Auf ihrem 2001 erschienenen vierten Album SUPERCHARGER tritt diese Entwicklung deutlich in den Vordergrund, Fans kritisierten den musikalischen Werdegang als Ausverkauf. Machine Heads Musikvideo zum Song ‘Crashing Around You‘ von SUPERCHARGER wurde kurz nach den Terroranschlägen vom 09. September 2001 veröffentlicht. Da es brennende Gebäude zeigt, strahlte der Musiksender MTV das Video nicht aus.

Im Jahr 2003 stieg der Gitarrist Phil Demmel bei Machine Head ein. Robb Flynn und er kannten sich schon von ihrer gemeinsamen Zeit bei der Thrash Metal-Band Violence. Er beteiligte sich am Schreibprozess zu THROUGH THE ASHES OF EMPIRES, das im gleichen Jahr erschien. Mit dem Album kehrten Machine Head zu ihren Wurzeln und zu ihrem Erfolg zurück.

Die eingeschlagene Richtung vertieften Machine Head und konnten so 2007 ihr bis dahin kommerziell erfolgreichstes Album produzieren: THE BLACKENING. Mit dem Song ‘Aesthetics Of Hate‘ zollen Machine Head dem auf offener Bühne erschossenen Pantera-Gitarristen Dimebag Darrell Tribut. Der Song erhielt eine Grammy Award-Nominierung.

Nach internen, zwischenmenschlichen Problemen und der Beinahe-Auflösung der Band veröffentlichten Machine Head 2011 UNTO THE LOCUST, das in technischer Hinsicht erneut ein deutlicher Schritt nach vorne war. Die Songs wurden länger und anspruchsvoller und zeigten eine aus den Krisen gestärkte Band.

teilen
twittern
mailen
teilen
Diskografie
Phil Demmel (Vio-lence) gründet Supergroup

Phil Demmel (Ex-Machine Head, Vio-lence), Mike Orlando (Adrenaline Mob), John Bush (Amored Saint, Ex-Anthrax), Jason Bittner (Overkill, Shadows Fall) und Jack Gibson (Exodus) haben sich zusammengefunden, um eine neue Band zu gründen. Einen Namen für die taufrische Gruppe gibt es zwar noch nicht, allerdings ließ Phil Demmel durchsickern, dass derzeit an Material für ein geplantes Debütalbum gearbeitet wird. Eine Schnapsidee? In einem Interview mit Marzi Montazeri (Ex-Exhorder, Ex-Phil H. Anselmo & The Illegals) sprach Phil Demmel über die Zusammenkunft der noch namenlosen Band. „Ich bin für eine Show in Vertretung als Gitarrist bei Overkill eingesprungen. Das hat die Dinge ins…
Weiterlesen
Zur Startseite