In Flames: Wertschau

von
teilen
mailen
teilen

Erwähnenswert

LUNAR STRAIN (1994)

Um fair zu spielen: In Flames waren zum Zeitpunkt dieses Debüts eine andere Band. Der Gesang stammt von Mikael Stanne (Anders Fridén singt zu jenem Zeitpunkt noch bei Dark Tranquillity), und der spätere Riff-Schmied Jesper Strömblad sitzt hinter dem Schlagzeug. Düsternis und Rohheit (‘Upon An Oaken Throne’) stehen sphärische und folkige Parts (‘Everlost, Pt.2’) gegenüber. Die Band orientiert sich an der damals angesagten Melodic Death Metal-Spielweise, bringt aber bereits viel Eigenes mit – vor allem: das Händchen für den Hit (‘Behind Space’, ‘Dreamscape’)! Es musste schnell gehen: Strömblad hatte dem Label ein Album versprochen, das es noch nicht gab. Zu Hilfe kamen unter anderem Anders Iwers und Oscar Dronjak.

🛒  LUNAR STRAIN bei Amazon

Beklagenswert

SIREN CHARMS (2014)

Hands aufs Herz: Es findet sich kein durch und durch schlechtes Studioalbum in der In Flames-Diskografie; dafür sind die Musiker zu gut und auf ihre Vision fokussiert. Doch so stilprägend die Band von Beginn an war, so sehr musste sie sich für jede Weiterentwicklung rechtfertigen – in den letzten zehn Jahren zunehmend vehement. SIREN CHARMS ist wohl das Album, mit dem sie ihre Anhänger am effi zien testen verprellt hat. Die Berliner Hansa Studios, in denen schon David Bowie, U2 und Depeche Mode zugange waren, brachten neue Inspiration:

Wenigen knackigen Songs (‘In Plain View’ mit seinem starken Refrain, ‘Everything’s Gone’ im Geist von SOUNDTRACK TO YOUR ESCAPE) stehen viele sphärische, mehr im Alternative Rock und Prog als Metal verhaftete Nummern (‘Through Oblivion’, ‘With Eyes Wide Open’, ‘When The World Explodes’) entgegen. SIREN CHARMS ist ambitioniert und musikalisch wie künstlerisch wertvoll, doch es wirkt zerfahren und über weite Strecken vergessbar. Mit den beiden Nachfolgern BATTLES (2016) und I, THE MASK (2019) ruderten In Flames wieder ein Stück zurück, indem sie vermehrt auf klassische Riff-Arbeit, Direktheit und vereinzelte Growls (aber auch Kinderchöre) setzten.

🛒  SIREN CHARMS bei Amazon

Die komplette Wertschau von In Flames findet ihr in der METAL HAMMER-Augustausgabe 2020, erhältlich am Kiosk oder indem ihr das Heft per Mail bestellt. Noch einfacher und günstiger geht’s im Abo!


teilen
mailen
teilen
Das war Rock am Ring 2025: Liveticker vom Festival

Rock am Ring gehört zu den größten Festivals der Republik - und das seit nunmehr 40 Jahren. Das Jubiläum will sich METAL HAMMER natürlich nicht entgehen lassen: Wir sind für euch am Nürburgring, um zu berichten, ob der Ring würdig gerockt wird. Zum 40. Jubiläum von Rock am Ring (das Schwester-Festival Rock im Park feiert parallel in Nürnberg 30 Jahre) sind Bands wie Slipknot, Korn, Bring Me The Horizon, Powerwolf, Heaven Shall Burn, Deafheaven, In Flames, Polaris, Airbourne, Poppy, The Warning, Bullet For My Valentine und viele mehr angekündigt. Das Wetter verspricht eher durchwachsen zu werden - wir haben uns…
Weiterlesen
Zur Startseite