Metal Hammer
Nach einer aktuellen Studie zeigt sich erneut, dass Tourneen nicht gut für die Umwelt sind. Dabei überrascht, welche Bands letztes Jahr am schädlichsten waren.
Alles Laute bringt der Mai: Callejon kommen 2023 mit As Everything Unfolds für eine umfassende Tournee durch Deutschland. METAL HAMMER präsentiert.
Mit THE SCHOOL REPORT 1978-2008 veröffentlichen die Engländerinnen Girlschool den Großteil ihres musikalischen Schaffens neu.
METAL HAMMER-Autor Simon Ludwig betrachtet die aktuelle Entwicklung der Album-Cover mit einem sehr kritischen Auge.
Der 2017 verstorbene Warrel Dane hat mit Nevermore und Sanctuary unsterbliche Klassiker hinterlassen. Wir blicken auf sein Vermächtnis.
Auch mit seiner Band U.D.O. liefert Udo Dirkschneider, der kleine Mann mit der großen Stimme, wenig Rost und viel glänzenden Stahl.
Auch Rob Halford muss gestehen, dass der kürzlich stattgefundene gemeinsame Judas Priest-Auftritt mit K. K. Downing überwältigend gut war.
Zum runden Geburtstag der Gelsenkirchener Thrasher Sodom unterziehen wir Teile des umfangreichen Back-Katalogs einer kritischen Sichtung.
Bei einem Konzert verneigten sich Ghost vor dem verstorbenen Death Metal-Pionier Chuck Schuldinger. Außerdem gibt Tobias Forge einen Einblick in seine vorherigen […]
Manch ein Metal-Fan fragt sich: Quo vadis, Wacken? Andere wiederum halten die vereinzelten Auftritte von Künstlern wie Otto, Heino oder Höhner für lustig.
Zwar hat so gut wie jeder aktuell Mund-Nasen-Schutzmasken, doch diese auf Festival-Klos zu tragen, ist nicht Sinn der Sache. Autorin Amanda stinkt's.
Am 11. Mai 2022 wird das einflussreiche Iron Maiden-Album FEAR OF THE DARK 30 Jahre alt. Wir ehren es mit einem Track By Track-Review.
In einer weiteren Folge unserer Wertschau blicken wir kurz vor der Veröffentlichung von ZEIT auf die Diskografie von Rammstein.
In einer neuen Folge unserer Wertschau blicken wir auf die ebenso abwechslungsreiche wie qualitativ hochwertige Diskografie von Armored Saint.
V ist die kreative Schöpfung aus den Coronajahren von Der W. METAL HAMMER durfte exklusiv in das komplette neue Soloalbum von Stephan Weidner reinhören
Keine vier Jahre nach PREQUELLE kehren Ghost mit ihrem fünften Opus IMPERA zurück. Wir liefern euch erste Höreindrücke des Werks.
Trotz diverser Probleme haben wir es geschafft, euch einen exklusiven Vorabbericht zum neuen Abbath-Album DREAD REAVER zu bringen.
Sind eure Empfehlungen wirklich zu empfehlen? METAL HAMMER-Autor Thomas Sonder bluten die Ohren in der abgestandenen Hoffnung der Dauerschleife.
Kein Ort wäre passender für Sabaton. Das Königliche Armeemuseum in Brüssel beherbergt eine der weltweit umfangreichsten Sammlungen aus aller Herren Kriege.
Die wichtigsten Metal-Neuerscheinungen der Woche vom 08.10. in der Übersicht – diesmal mit unter anderem Reaper's Revenge und Mercury Circle.
Wir steigen in unserer Wertschau tiefer in die elf Gamma Ray-Studioalben ein und hoffen, bald den Nachfolger zu EMPIRE OF THE UNDEAD (2014) hören zu dürfen!
Wir haben uns die zehn Songs des neuen Iron Maiden-Albums SENJUTSU für eine Einzelkritik vorgenommen. Lest hier das Track-by-Track.
Lest hier vier Rezensionen aus der METAL HAMMER-Redaktion über das neue Iron Maiden-Album SENJUTSU. Es gibt Lob, aber auch Tadel.
Im Lauf von 14 Jahren und sieben Studioalben avancierten Volbeat von einer dänischen Kellerkapelle zum europäischen Festivalheadliner.
Freut euch auf einen wahren Erinnerungsmarathon und taucht mit uns ein in die 66,6 wichtigsten Metal-Alben des Jahres 1986!
Heavy Metal in seiner ursprünglichen Form ist ohne das Zutun der britischen NWOBHM-Legende Saxon kaum denkbar. Die Wertschau ihrer Alben.
Es gab extremere Bands als Meshuggah – aber nicht viele. Es gab Bands, die souverän die Trend-Wellen ritten – aber wenige, die mehr als eine lostraten.
Im METAL HAMMER Leserpoll dürfen einige Konstanten nicht fehlen – ihrem ewigen Ruhm kann offensichtlich nicht einmal eine Pandemie etwas anhaben...
Mit ihrer ganz eigenen Variante von Melodic Death Metal klangen Children Of Bodom wie keine Band zuvor und behielten ihren Stil bis zum Ende bei.
Die System Of A Down-Alben in der Analyse. Zwischen goldwert und erwähnenswert decken die New-Metaller alles ab. Beklagenswert fällt diesmal aus.
Man kann über Linkin Park viel sagen, aber nicht, dass sie sich auf ihren anfänglichen Erfolgen ausgeruht haben. Wir ziehen Bilanz über ihre Studioalben
Der ehemalige Slayer-Gitarrist könnte zwei Solo-Alben auf einmal veröffentlichen, so viel Musik hat Kerry King schon geschrieben. Doch er will sich lieber die Rosinen […]
[…]
Haben Callejon mit dem experimentellen FANDIGO manchen Fan vor den Kopf gestoßen, regiert auf dem kommenden Album METROPOLIS wieder Härte.
Nicht wenige glauben, dass die Skandinavier Amaranthe in Zukunft zu den Headlinern der großen Festivals in Europa gehören werden.
Von Beginn an stilprägend, sorgte der Wille zur Weiterentwicklung auch immer wieder für Kritik unter den Fans von In Flames.
Wenn die Not groß ist, gewinnt die gewagteste Idee. Gedanken über das neue Live-Gefühl und was wir daraus für die Zukunft lernen können.
Der Ausnahme-Sänger Ronnie James Dio ist am 16. Mai 2010 von uns gegangen. Wir analysieren noch einmal seine Diskografie.
Die wichtigsten Metal-Neuerscheinungen der Woche vom 28.02. in der Übersicht – diesmal mit unter anderem Neaera, Dark Fortress und Wishbone Ash.
Welch schöneren Anlass als die Veröffentlichung eines neuen Ozzy Osbourne-Albums könnte es geben, um unsere Rubrik namens "Wertschau" vom Stapel zu lassen?
Im kleinen Kreis präsentieren die Barden In Extremo ihren Jubiläumsstreich. Wie KOMPASS ZUR SONNE klingt, erfahrt ihr hier.