Metal Hammer
Harte Klänge an Deutschlands nördlichstem Mittelgebirge: Das Rockharz begeistert seit den frühen Neunzigern die Rock- und Metal-Fans. Über 30 weitere Bands wurden bekanntgegeben!
Deuten The Dillinger Escape Plan hier eine Wiedervereinigung zum nächstjährigen CALCULATING INFINITY-Jubiläum an?
METAL HAMMER-Redakteurin Katrin Riedl wünscht sich mehr Durchblick bei Konzerten, um den vollen Live-Genuss erleben zu können.
Slipknot haben mit Schlagzeuger Jay Weinberg schon wieder ein Mitglied gefeuert – wie geht es weiter? Ein Kommentar zur Verteidigung der Szene-Größen.
Slipknot haben mit Schlagzeuger Jay Weinberg schon wieder ein Mitglied gefeuert – wie geht es weiter? Ein Plädoyer für die Auflösung der Band.
METAL HAMMER-Volontär Simon Ludwig ist genervt vom ewigen Nörgeln und will Zusammenhalt statt Rumgeheule.
METAL HAMMER-Volontär Tom Lubowski sieht die Umstände auf Festivals als "mehr schlecht als recht" an und bevorzugt reguläre Konzerte.
Ein Abend wie jeder andere, an dem Rammstein im Olympiastadion Berlin spielen – so fühlt es sich über weite Strecken an, und doch ist es ein trügerisches Gefühl. […]
Geht es nach Overkill-Frontmann Bobby "Blitz" Ellsworth, dann steht er mit seiner Band noch eine ganze Weile auf der Bühne.
Teile der METAL HAMMER-Redaktion streiten sich über RETURN TO THE KINGDOM OF FIFE: Bei dem neuen Gloryhammer-Album gehen die Meinungen auseinander.
METAL HAMMER durfte das neue Metallica-Album 72 SEASONS bereits vorab hören. Welche Ersteindrücke unsere vierköpfige Abordnung davontrug, lest ihr hier.
METAL HAMMER-Volontär Florian Blumann macht sich Sorgen, dass der aktuelle Rock’n’Roll-Kapitalismus Konzerte zu Luxuserfahrungen machen könnte.
Am 24. März erscheint das neue Werk HIMMELFAHRT von Subway To Sally. Wir durften vorab im Studio in das Album reinhören und Eindrücke sammeln.
METAL HAMMER-Autorin Amanda Dizdarevic erkennt Missstände bei der Akzeptanz von sozialen Außenseitern - auch innerhalb der Metal-Szene.
Mit THE SCHOOL REPORT 1978-2008 veröffentlichen die Engländerinnen Girlschool den Großteil ihres musikalischen Schaffens neu.
METAL HAMMER-Autor Simon Ludwig betrachtet die aktuelle Entwicklung der Album-Cover mit einem sehr kritischen Auge.
Der 2017 verstorbene Warrel Dane hat mit Nevermore und Sanctuary unsterbliche Klassiker hinterlassen. Wir blicken auf sein Vermächtnis.
Auch mit seiner Band U.D.O. liefert Udo Dirkschneider, der kleine Mann mit der großen Stimme, wenig Rost und viel glänzenden Stahl.
Auch Rob Halford muss gestehen, dass der kürzlich stattgefundene gemeinsame Judas Priest-Auftritt mit K. K. Downing überwältigend gut war.
Zum runden Geburtstag der Gelsenkirchener Thrasher Sodom unterziehen wir Teile des umfangreichen Back-Katalogs einer kritischen Sichtung.
Bei einem Konzert verneigten sich Ghost vor dem verstorbenen Death Metal-Pionier Chuck Schuldinger. Außerdem gibt Tobias Forge einen Einblick in seine vorherigen […]
Manch ein Metal-Fan fragt sich: Quo vadis, Wacken? Andere wiederum halten die vereinzelten Auftritte von Künstlern wie Otto, Heino oder Höhner für lustig.
Zwar hat so gut wie jeder aktuell Mund-Nasen-Schutzmasken, doch diese auf Festival-Klos zu tragen, ist nicht Sinn der Sache. Autorin Amanda stinkt's.
Am 11. Mai 2022 wird das einflussreiche Iron Maiden-Album FEAR OF THE DARK 30 Jahre alt. Wir ehren es mit einem Track By Track-Review.
In einer weiteren Folge unserer Wertschau blicken wir kurz vor der Veröffentlichung von ZEIT auf die Diskografie von Rammstein.
In einer neuen Folge unserer Wertschau blicken wir auf die ebenso abwechslungsreiche wie qualitativ hochwertige Diskografie von Armored Saint.
V ist die kreative Schöpfung aus den Coronajahren von Der W. METAL HAMMER durfte exklusiv in das komplette neue Soloalbum von Stephan Weidner reinhören
Keine vier Jahre nach PREQUELLE kehren Ghost mit ihrem fünften Opus IMPERA zurück. Wir liefern euch erste Höreindrücke des Werks.
Trotz diverser Probleme haben wir es geschafft, euch einen exklusiven Vorabbericht zum neuen Abbath-Album DREAD REAVER zu bringen.
Sind eure Empfehlungen wirklich zu empfehlen? METAL HAMMER-Autor Thomas Sonder bluten die Ohren in der abgestandenen Hoffnung der Dauerschleife.
Kein Ort wäre passender für Sabaton. Das Königliche Armeemuseum in Brüssel beherbergt eine der weltweit umfangreichsten Sammlungen aus aller Herren Kriege.
Die wichtigsten Metal-Neuerscheinungen der Woche vom 08.10. in der Übersicht – diesmal mit unter anderem Reaper's Revenge und Mercury Circle.
Wir steigen in unserer Wertschau tiefer in die elf Gamma Ray-Studioalben ein und hoffen, bald den Nachfolger zu EMPIRE OF THE UNDEAD (2014) hören zu dürfen!
Wir haben uns die zehn Songs des neuen Iron Maiden-Albums SENJUTSU für eine Einzelkritik vorgenommen. Lest hier das Track-by-Track.
Lest hier vier Rezensionen aus der METAL HAMMER-Redaktion über das neue Iron Maiden-Album SENJUTSU. Es gibt Lob, aber auch Tadel.
Im Lauf von 14 Jahren und sieben Studioalben avancierten Volbeat von einer dänischen Kellerkapelle zum europäischen Festivalheadliner.
Freut euch auf einen wahren Erinnerungsmarathon und taucht mit uns ein in die 66,6 wichtigsten Metal-Alben des Jahres 1986!
Heavy Metal in seiner ursprünglichen Form ist ohne das Zutun der britischen NWOBHM-Legende Saxon kaum denkbar. Die Wertschau ihrer Alben.
Es gab extremere Bands als Meshuggah – aber nicht viele. Es gab Bands, die souverän die Trend-Wellen ritten – aber wenige, die mehr als eine lostraten.
Im METAL HAMMER Leserpoll dürfen einige Konstanten nicht fehlen – ihrem ewigen Ruhm kann offensichtlich nicht einmal eine Pandemie etwas anhaben...
Mit ihrer ganz eigenen Variante von Melodic Death Metal klangen Children Of Bodom wie keine Band zuvor und behielten ihren Stil bis zum Ende bei.