Subway To Sally: Die Hörprobe von HIMMELFAHRT

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Das komplette Studio-Interview mit Subway To Sally findet ihr in der METAL HAMMER-Märzausgabe 2023, erhältlich am Kiosk oder indem ihr das Heft bequem nach Hause bestellt. Noch einfacher und günstiger geht’s im Abo!

Die Hörprobe: HIMMELFAHRT

VÖ: 24.3.

Was ihr wollt

Einstieg mit wuchtigen Schlägen, Mitklatschrhythmen und stimmungsvollen Gitarren. Später vereinen sich E-Geige und Schellen mit einem metallischen Sound. Textlich birgt die Fan-Hymne einige Eigenzitate.

Leinen los

Stürmisches Stück mit drückenden Riffs und Rhythmen, Headbang-Attitüde wie feierbarem Refrain; mittig mittelalterliche wie Rammstein-artige Klänge. Kernaussage: „Niemals zurück, immer voraus!“

Weit ist das Meer

Sanfte Ballade mit zurück­genommener Instrumentierung, dominiert von E-Geige und Gesang.

So tief

Ode an das „Marianengrabenmädchen“. Zweite, ebenfalls mit E-Geige in Szene gesetzte Ballade. Noch zurückhaltender, bis mittig eine Intensivierung erfolgt.

Gaudens In Domino

Anderthalbminütiges Zwischenspiel: Stimmungsvolle Interpretation eines alten lateinischen Kirchenlieds.

Gott spricht

Direkter Übergang ins düstere, pompös und mit Kirchenglocken instrumentierte Folgestück, in dem sich Gott kritisch an die Menschheit wendet. Packendes Thema, tolle Dramatik.

Auf dem Hügel

Friedhofsballade über den Gleichmacher Tod. Mittelalterliche, dezent an das ‘Game Of Thrones’-Intro erinnernde Stimmung. Einprägsamer Refrain.

Durchhalten

Autumn

Gut fünfminütiges Instrumental mit zentraler E-Geige und Wetterkulissen.

Eisbrecher

Wuchtige NDH-Rhythmen und düstere Bollwerkstimmung, im Verlauf auch hellere Klänge. Erneut wird Durchhalten propagiert.

Halt

Ode an die Zweisamkeit. Geige und drückendes Riff-Geballer. Spannende, teils komplexe Struktur, im Refrain hymnisch-mitsingbar. Mit fast sechs Minuten längster Track.

Ihr kriegt uns nie

Augenzwinkernde Headbang-Hymne zum Thema Führungsanspruch – treibend, feier- und tanzbar.

Lasst die Himmel fall’n

Wehmütige, sacht bis tragisch instrumentierte Abschiedsballade. Stimmige Albumausleitung.

Fazit: Nach dem experimentelleren HEY! kehren Subway To Sally zu ihrer Kernkompetenz zurück. HIMMELFAHRT klingt stellenweise überraschend metallisch und düster, setzt jedoch die Hoffnung ins Zentrum und beinhaltet tiefsinnige Texte sowie einige Hits.

🛒  HIMMELFAHRT bei Amazon

Warum die Band nicht mehr über ihre eigene Plattenfirma veröffentlicht, wie die Pandemie die bestehenden Pläne beeinflusste und warum verstärkt externe Komponisten zum Einsatz kamen, lest ihr im kompletten Studio-Interview in der METAL HAMMER-Märzausgabe.

***

Keine METAL HAMMER-Ausgabe verpassen, aber nicht zum Kiosk müssen: 3 Hefte zum Sonderpreis im Spezial-Abo für nur 9,95 €: www.metal-hammer.de/spezialabo

Ladet euch die aktuelle Ausgabe ganz einfach als PDF herunter: www.metal-hammer.de/epaper

Du willst METAL HAMMER lesen, aber kein Abo abschließen? Kein Problem! Die aktuelle Ausgabe portofrei nach Hause bestellen: www.metal-hammer.de/heftbestellung

***

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
twittern
mailen
teilen
Metallica: Erste Einblicke in die CD- und Vinylversion von 72 SEASONS

Kommende Woche erscheint mit 72 SEASONS das elfte Studioalbum von Metallica. Kurz vor der Veröffentlichung gewährt Frontmann und Gitarrist James Hetfield Einblick in die Aufmachungen der physischen Versionen. Vinylversion  „Schaut euch das an, es sieht so aus, als wäre eine Kiste Vinyl von der Ladefläche eines Lastwagens gefallen und hätte irgendwie ihren Weg zum Hauptquartier und in die tätowierten Hände von James Hetfield gefunden“, postete die Band scherzhaft auf Twitter. In einem dazugehörigen, fast zweiminütigem Video ist James Hetfield zu sehen, der den Inhalt der Vinylversion von 72 SEASONS unter die Lupe nimmt. Das aufgeklappte Gatefold-Cover zeigt Fotos aller Bandmitglieder, außerdem liegt der Ausgabe ein Textblatt…
Weiterlesen
Zur Startseite