Metal Hammer
Das einstige Megadeth-Mitglied David Ellefson hat nur freundliche Worte für die Thrash Metal-Kollegen von Metallica übrig.
Tom Gabriel Warrior (Triptykon, Celtic Frost) spricht über Wohlwollen, Schuld und andere Gefühle, die Auftritte mit Triumph Of Death mit sich bringen.
Das Album COVENANT feiert sein 30. Jubiläum – ein guter Grund, alle zehn bisherigen Studiowerke von MORBID ANGEL genauer unter die Lupe zu nehmen.
Vor 40 Jahren starteten Savatage mit dem Album SIRENS eine Karriere, die eigentlich von Hollywood verfilmt werden müsste.
Mit THE SCHOOL REPORT 1978-2008 veröffentlichen die Engländerinnen Girlschool den Großteil ihres musikalischen Schaffens neu.
Der 2017 verstorbene Warrel Dane hat mit Nevermore und Sanctuary unsterbliche Klassiker hinterlassen. Wir blicken auf sein Vermächtnis.
Auch mit seiner Band U.D.O. liefert Udo Dirkschneider, der kleine Mann mit der großen Stimme, wenig Rost und viel glänzenden Stahl.
Zum runden Geburtstag der Gelsenkirchener Thrasher Sodom unterziehen wir Teile des umfangreichen Back-Katalogs einer kritischen Sichtung.
In einer weiteren Folge unserer Wertschau blicken wir kurz vor der Veröffentlichung von ZEIT auf die Diskografie von Rammstein.
In einer neuen Folge unserer Wertschau blicken wir auf die ebenso abwechslungsreiche wie qualitativ hochwertige Diskografie von Armored Saint.
Vor genau 20 Jahren unterlag Death Metal-Pionier Chuck Schuldiner den Folgen seiner Krebserkrankung. Sein Erbe hingegen bleibt unsterblich.
Wir steigen in unserer Wertschau tiefer in die elf Gamma Ray-Studioalben ein und hoffen, bald den Nachfolger zu EMPIRE OF THE UNDEAD (2014) hören zu dürfen!
Im Lauf von 14 Jahren und sieben Studioalben avancierten Volbeat von einer dänischen Kellerkapelle zum europäischen Festivalheadliner.
Heavy Metal in seiner ursprünglichen Form ist ohne das Zutun der britischen NWOBHM-Legende Saxon kaum denkbar. Die Wertschau ihrer Alben.
Es gab extremere Bands als Meshuggah – aber nicht viele. Es gab Bands, die souverän die Trend-Wellen ritten – aber wenige, die mehr als eine lostraten.
Mit ihrer ganz eigenen Variante von Melodic Death Metal klangen Children Of Bodom wie keine Band zuvor und behielten ihren Stil bis zum Ende bei.
Die System Of A Down-Alben in der Analyse. Zwischen goldwert und erwähnenswert decken die New-Metaller alles ab. Beklagenswert fällt diesmal aus.
Die Iron Maiden-Alben in der Analyse. Zwischen goldwert und beklagenswert decken die britischen Heavy-Metaller alles ab.
Man kann über Linkin Park viel sagen, aber nicht, dass sie sich auf ihren anfänglichen Erfolgen ausgeruht haben. Wir ziehen Bilanz über ihre Studioalben
Von Beginn an stilprägend, sorgte der Wille zur Weiterentwicklung auch immer wieder für Kritik unter den Fans von In Flames.
Der Ausnahme-Sänger Ronnie James Dio ist am 16. Mai 2010 von uns gegangen. Wir analysieren noch einmal seine Diskografie.
Welch schöneren Anlass als die Veröffentlichung eines neuen Ozzy Osbourne-Albums könnte es geben, um unsere Rubrik namens "Wertschau" vom Stapel zu lassen?