Wenn Korn nicht gerade in Live-Dingen unterwegs sind, arbeiten Jonathan Davis und Co. an neuem Material. Laut James „Munky“ Shaffer bedienen sich die Nu-Metaller dafür eines recht mühseligen Wegs. Dies gab der Gitarrist im Interview mit Rock Show With Daniel P. Carter während des Download Festivals an.
Wie früher…
„Wir nehmen alles auf Band auf“, meint Shaffer. „Wir sind alle zusammen im Raum und schwitzen. Das Band läuft. Der Typ im Fenster zeigt uns den Daumen hoch, und wir fangen an zu spielen. Alle sind voll dabei. Und wenn es nicht klappt, spulen wir das Band zurück und machen es noch einmal. Das erfordert mehr Engagement. So haben wir früher Platten gemacht. Es hat eine Energie, die uns gefällt.“
Vergangenen Dezember gab Brian „Head“ Welch im Everblack Podcast bereits zu Prokotoll, dass Korn an neuen Liedern feilen. Bis dato seien er und seine Kollegen zufrieden gewesen mit dem, was sie haben, „aber es wird einfach eine Weile dauern. Und ich weiß nicht, wie lange – vielleicht nächsten Sommer, vielleicht nächstes Jahr im Winter… Ich weiß es nicht, aber es wird nicht so bald sein.“ Bedenkt man die anstehenden Konzerte und die Art und Weise der Aufnahmen, ergibt diese Aussage noch mehr Sinn.
Korn als Fans
Das Letzte Studioalbum REQUIEM erschien 2022, und letztes Jahr begingen die Kalifornier das 30. Jubiläum ihres Debütalbums KORN, mit dem sie ihren einzigartigen, unverkennbaren Sound schufen. Einen solchen haben auch Sleep Token, die von den beiden Korn-Gitarristen im weiteren Verlauf des Gesprächs mit Daniel P. Carter hoch gelobt wurden.
„Ich habe Gerüchte gehört, dass Sleep Token als Headliner auftreten würden. Manche meinten, sie seien zu jung, um so schnell als Headliner auftreten zu können.“ Genau wegen diesen Zweiflern sagt Welch: „Und sie kamen mit dieser Bühne? Haltet alle die Klappe! Die war größer als eine Slipknot-Bühne, Mann.“ Shaffer fügt dem hinzu: „Außerdem ist die neue Platte unglaublich.“
—
Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.