
Was erwartet man von einer Band, hinter der sich die Musiker zweier der besten aggressiven Hardcore-Bands der letzten 20 Jahre verstecken? GOD IS WAR, das erste Album von All Pigs Must Die, hat eine deutliche Antwort: Hier gibt es in höchster Qualität auf die Fressleiste. Kevin Baker, eigentlich Sänger von The Hope Conspiracy (oder neuerdings kurz: Hope Con), hat sich mit dem Converge-Trommler Ben Koller zusammengetan.
Die Songs auf GOD IS WAR kommen roh, aggressiv und in aller Einfachheit überaus effektiv. All Pigs Must Die klingen wie ein Bastard aus Thrash, Death, Punk, Crust und D-Beat, liefern also im Endeffekt eine rotzige, schmutzige Mischung aus Entombed und den Cro-Mags. Beim Titelsong ‘God Is War’ erreicht das Ganze dann die Intensität von Converge, das ist ja schon mal ein Pfund. Das abschließende ‘Sadistic Vindicator’ (aus der Kategorie „Songtitel, die Bandnamen sein sollten“) mahlt sich langsam und fies durch die Gehörgänge, bietet derbe Atmosphäre und verströmt wie die komplette Platte Welthass pur.
Eingefangen hat diese Tour de Force passenderweise Kurt Ballou (ebenfalls Converge), der bereits die ähnlich gelagerten Black Breath, Nails, Trap Them und Disfear produzierte. Was ergibt das zusammen? Einen dicken, fetten Brocken Gewalt, und das in Topform. Wie erwartet.
—
Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden + damit euch auch sicher nichts entgeht.
ÄHNLICHE KRITIKEN
Mobile Suit Gundam Extreme Vs. Maxiboost On (+ Verlosung)
Wir haben uns in das heimische Cockpit gesetzt und die Missionen und Online-Gefechte von "Mobile Suit Gundam Extreme Vs. Maxiboost...
Star Trek: Picard :: Science-Fiction
Terminator: Resistance (PS4, Xbox One, PC)
Spiele, die auf Filmlizenzen basieren, haben es in der Regel nicht leicht und sind oftmals nur lieblos zusammengeschustert worden. „Terminator:...
ÄHNLICHE ARTIKEL
Die besten Metalcore- und Hardcore-Alben 2021
Den kompletten ultimativen Jahresrockblick gibt es brandheiß und druckfrisch in der aktuellen METAL HAMMER-Januarausgabe!
Zum 35. Geburtstag von MASTER OF PUPPETS: Die Original-Rezi von 1986
MASTER OF PUPPETS von Metallica wurde am 03.03.1986 veröffentlicht. Zum runden Geburtstag kramen wir das Review aus dem METAL HAMMER 03/1986 raus.
Metalcore: Das hat es mit dem Genre auf sich – Geschichte und wichtige Vertreter
Hardcore-Background trifft auf Liebe zum extremen Metal: Wir werfen einen Blick auf die Entstehungsgeschichte von Metalcore und schauen uns einige Protagonisten mal genauer an.