Ararat MUSICA DE LA RESISTENCIA Review

teilen
twittern
mailen
teilen
von

Wer glaubt, er habe in Sachen Stoner Rock schon alles gehört, kennt Ararat noch nicht – was auch kaum verwundert. Ararat ist nämlich das Solo-Projekt der nur im Underground einigermaßen bekannten Los Natas aus Argentinien. Deren Chef Sergio CH. hat sich jetzt selbstständig gemacht, lässt sich allerdings von diversen Kollegen unter die Arme greifen und erschafft auf MUSICA DE LA RESISTENCIA wirklich Großartiges.

Gleich der Opener ‘Gitanoss’ bringt es auf fast 14 Minuten und lässt die nächtliche Wüsten-Steppe in Trance zittern. Gesang gibt es nur im Hintergrund, während die Gitarren immer wieder arabische Tonfolgen spielen. Beim folgenden ‘Dos Horses’ regieren plötzlich Klavier und semi-akustisch hallende Gitarren den nur noch fünf Minuten dauernden Song. Der Kontrast zum Opener ist gelungen.

Noch abgefahrener ist Song drei – ‘El Carrusel’. Verqueres Gitarren-Dröhnen trifft auf ein sauber perlendes Keyboard, das Erinnerungen an Songs vom Ulver-Meisterwerk BLOOD INSIDE (2005) weckt. Gesang? Warum, wenn die extrem ruhige Psycho-Reise auch so schon eindrucksvoll genug ist?

Sieben Songs bietet MUSICA DE LA RESISTENCIA, das entgegen des Titels eigentlich ziemlich unpolitisch klingt. Sieben Songs und eine konstante Reise durch trashige Western-Erinnerungen, Trance-Dröhnungen und dieses gewisse Südamerika-Gefühl von staubiger Melancholie. Ein Experiment, das zum falschen Zeitpunkt gehört durchaus nerven kann, im richtigen Moment aber wahnsinnig interessant ist, unerwartete Brücken schlägt und von jedem potenziell Interessierten unbedingt angetestet werden sollte.

Tobias Gerber


ÄHNLICHE KRITIKEN

Thursday COMMON EXISTENCE Review

Blackwinds FLESH INFERNO Review

Operatika THE CALLING Review


ÄHNLICHE ARTIKEL

Metallica: Hetfield bringt Gitarrenbuch raus, Hammett kollaboriert mit Gibson

Metallica-Sänger und -Gitarrist Hetfield zollt in einem neuen Buch seinen Gitarren Tribut, während Hammett mit der Marke Gibson gemeinsame Sache macht.

Max Cavalera: Darum haben seine Gitarren nur vier Saiten

Viersaitige Gitarren gelten als das Markenzeichen von Max Cavalera. Wie der Soulfly-Frontmann nun erklärte, steckt hinter dem dem Trademark eine Geschichte.

Slipknot: Jim Root hatte eine Depression

Die Coronapandemie hat Slipknot-Musiker Jim Root richtiggehend fertig gemacht und tief in eine depressive Phase geworfen.

teilen
twittern
mailen
teilen
Metallica: Hetfield bringt Gitarrenbuch raus, Hammett kollaboriert mit Gibson

Während die Veröffentlichung des elften Metallica-Studioalbums 72 SEASONS schnellen Schrittes näherrückt, folgt nun die Ankündigung für neues Material des Fronters – diesmal aber auf 400 Seiten und in Hardcover gepackt. Sänger und Gitarrist der Thrash Metal-Legende James Hetfield kündigt nun ein Buch an, in dem er den wichtigsten Gitarren seiner Karriere Tribut zollt. ‚Messengers: The Guitars Of James Hetfield’ soll das gute Stück heißen und am 17. Oktober dieses Jahres erscheinen. Darin präsentiert der amerikanische Klampfennarr seine private Gitarrensammlung in Bild und Schrift und erzählt die Hintergrundgeschichte zu jedem guten Stück. Die musealen Bilder dazu lieferte der amerikanische Fotograf Scott…
Weiterlesen
Zur Startseite