
Das Wetter verhagelt einem derzeit sowieso schon die Stimmung. Und dann bringen diese Finnen auch noch Musik heraus, die sich so grau wie das trostlose Himmelsgeflecht anfühlt. Callisto spielen Post Metal, der sich Konventionslosigkeit und noch viel mehr trauriger Atmosphäre verpflichtet fühlt. SECRET YOUTH, das vierte Album dieses Sextetts, hat einen gewaltigen Sludge-Einschlag, verlegt aber keinen dröhnenden Bassteppich, sondern lässt mit verzweifeltem Klargesang dunkle Wolken am Horizont aufziehen und setzt mit filigranen Keyboards Nadelstiche, dass einem schwummerig zumute wird.
Ab und zu wird sogar die Brechstange ausgepackt, dann aber mit Gefühl zugeschlagen – der Finne braucht eben auch beim Gekloppe einen Hauch Melancholie. Das ist natürlich nicht immer leicht verdaulich, und soll es auch gar nicht sein. Aber zwischen manch unnötigem Core-Einsatz entdeckt man atmosphärische Stücke wie ‘Grey Light’, die mit ihrer Geradlinigkeit verdeutlichen, dass diese Band eigentlich auch mal einen Drei-Minuten-Hit schreiben könnte. Aber das wäre dann wohl zu viel der guten Laune.
—
Rund 100 aktuelle Reviews findet ihr in unserer Februar-Ausgabe.
Das Heft kann einzeln und innerhalb von Deutschland für 5,90 Euro (inkl. Porto) per Post bestellt werden. Einfach eine Mail mit dem Betreff „Einzelheft Metal Hammer 01/15“ und eurer Adresse an einzelheft@metal-hammer.de schicken.
Generell können natürlich alle Hefte auch einzeln nachbestellt werden – alle Infos dazu findet ihr unter www.metal-hammer.de/einzelheft.
—
Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.
ÄHNLICHE KRITIKEN
Danko Jones :: WILD CAT
Rideau :: RIDEAU
Dead Lord :: Heads Held High
ÄHNLICHE ARTIKEL
Ghost und Def Leppard über den Status Quo des Metal
In einem neuen Interview sprechen Tobias Forge (Ghost) und Def Leppard-Frontmann Joe Elliott über ihre Zusammenarbeit und die Bedeutung des Rock und Metal.
Jeff Beck stirbt im Alter von 78 Jahren
Jeff Beck galt als einer der begabtesten und vielseitigsten Gitarristen der Rock-Geschichte. Die Musiklegende starb gestern im Alter von 78 Jahren.
Die besten Hard Rock- und Rock-Alben 2022
Den kompletten ultimativen Jahresrockblick gibt es brandheiß und druckfrisch in der aktuellen METAL HAMMER-Januarausgabe!