Toggle menu

Metal Hammer

Search

Deez Nuts WORLD IS BOND

Hardcore, Century Media/Universal 14 Songs / VÖ: 24.04.

5/ 7
teilen
mailen
teilen
von

Prollig, primitiv, promillelastig – es gibt eine Menge Gründe, Deez Nuts zu verachten. Doch selbst Hater müssen gestehen: Die Party-Könige um Rampensau JJ Peters ­mischen jeden noch so müden Mob auf und verstehen es wie nur wenige Mitbewerber, ihre unbändige Energie und Spielfreude auch im Studio zu konservieren.

Ebenso auf Album vier, wenngleich sich Deez Nuts ihrer auf BOUT IT (2013) perfektionierten 24/7-Feierstimmung entledigen. WORD IS BOND gibt sich vermehrt garstig statt dauergrinsend. Wo die Australier in der Vergangenheit ihren bösen Geistern nur lauthals Haue androhten, hagelt es heutzutage tatsächlich Schläge: Die teils angethrashten Riffs schneiden aggressiver, und wenn Peters in dem – für Band-Verhältnisse – dunklen ‘Don’t Wanna Talk About It’ darum bittet, die Fresse zu halten, sollte man ihn lieber wörtlich nehmen.

Doch keine Sorge: Unter den nicht mehr ganz so unbeschwerten Aussagen leidet der Hörspaß nur geringfügig. Groove-Bomben (‘Chess Boxin’’, ‘Wrong Things Right’, ‘What’s Good’) und punkige Mitgrölnummern (‘What I Gotta Do’) demonstrieren Deez Nuts’ ungebrochen mitreißende Dynamik und werden sich auf der Bühne nahtlos in den Hit-Kanon des Quartetts einreihen. Word!


ÄHNLICHE KRITIKEN

Code Orange :: FOREVER

Code Orange :: FOREVER

Terror :: The 25th Hour


ÄHNLICHE ARTIKEL

Hatebreed: Jamey Jasta verspricht neue Musik

Vor fünf Jahren veröffentlichten Hatebreed ihr Album WEIGHT OF THE FALSE SELF. Jetzt verspricht Sänger Jamey Jasta schon bald neue Musik.

Die Metal-Videos der Woche vom 25.04.

Brandaktuelles Videomaterial gibt es auch diese Woche - von unter anderem Sabaton, Wednesday 13, Exodus, Deez Nuts sowie einigen weiteren.

"Rebellion Tour XI" 2025: Live in Berlin, 27.2.2025, Astra Kulturhaus

Auch 2025 bringen Madball die Rebellion Tour wieder nach Berlin. Dieses Jahr holen sie sich Hilfe von Speed, Guilt Trip, Death Before Dishonor und Lies!.

teilen
mailen
teilen
Slipknot: Was bedeutet eigentlich der Band-Name? Wir erklären es euch

Slipknot gehören zu den erfolgreichsten maskierten Metal-Bands der Welt – dabei begann Anfang der 90er alles in einem feuchten Keller. Die "Basement Sessions" markieren die Geburtsstunde Slipknots. Shawn Crahan, Sänger Anders Colsefini, Kellereigentümer und Bassist Paul Gray sowie Pat Neuwirth an der Gitarre schnauften die ersten Atemzüge und hauchten Slipknot Leben ein. Paul Gray meißelte Slipknots Fundament Damals diskutierten sie viel über den Band-Namen. "Pull My Finger" stand weit oben auf der Liste schier unendlicher Möglichkeiten. Eine Entscheidung trafen sie nicht. Noch nicht. Denn zum damaligen Zeitpunkt blühte in Slipknots Heimatstadt De Moines, Iowa eine lebendige Metal-Szene. Bands kamen, Bands…
Weiterlesen
Zur Startseite