Bereits der Vorgänger DEGENERATION deutete an, dass sich Machinery nur schwer für ihren endgültigen Stil entscheiden können. Auf ihrer Homepage steht zwar etwas von einem Mix aus Thrash-, Death-, Black- und Heavy Metal, aber so weit geht es dann doch nicht, denn mit schwarzem Stahl oder Thrash hat THE PASSING nun wirklich nichts am Hut.
Vielmehr suchen die Stockholmer überwiegend in düsterem, wuchtigem Power Metal ihr Heil, angereichert mit phasenweise exquisiten Melodien und Refrains, wie zum Beispiel bei ‘Cold’, ‘Dead Man’ oder ‘Decide By Pain’. Dabei weist die kräftige Stimme von Michel Isberg bei harten Passagen Parallelen zu Warrel Dane von Nevermore und bei melodischen Strecken zu Tom Englund von Evergrey auf. Gerade Liebhaber dieser beiden Bands dürften an Machinery Gefallen finden – auch aufgrund der zahlreichen progressiven Einsprengsel und der leicht epischen Basisstimmung.
So weit alles okay, aber was die Schweden mit den beiden rasend schnellen, puren Todesmetall-Brechern ‘Reason Is The Truth’ sowie ‘Delirium In Vengeance’ bezwecken möchten, bleibt schleierhaft: Beide sind wirklich coole Songs, aber nicht wirklich passend zum Rest. Es bleibt spannend, wohin die musikalische Reise final gehen wird.
DETLEF DENGLER
(Diese und viele weitere Rezensionen findet ihr in der METAL HAMMER Juli-Ausgabe!)
ÄHNLICHE KRITIKEN
Lancer :: MASTERY
Grave Digger :: HEALED BY METAL
Pikes Edge :: ALL OF OUR BEAUTY
ÄHNLICHE ARTIKEL
Bibel und Bier: Wenn Fürbitten auf Bierdeckel gehören
Metal, Biker und Bier - wer denkt da schon an einen Gottesdienst? Eine Pfarrerin aus Brandenburg geht neue Wege, um ihre Messen attraktiver zu gestalten.
Wolf Hoffmann über die fehlende Inspiration
Accept-Gitarrist Wolf Hoffmann stand dem schwedischen Rock-Magazin Rocksverige in einem Interview über das künstlerische Treiben während der Pandemie Rede und Antwort.
Encyclopaedia Metallum: The Metal Archives
Das kollektive Metal-Gedächtnis: Wir haben uns mit Hellblazer, dem anonym bleibenden Gründer der Metal Archives-Seite, unterhalten.