
Da sind sie wieder: die chaotischen Weltraum-Ziegen von Milking The Goatmachine. Auf ihrer intergalaktischen Mission, die Erde und den Rest des Weltalls mit Grind-infiziertem Death Metal zu erobern, legen die Ziegenköpfe ein ganz schönes Tempo vor und bringen im Jahrestakt ein neues Werk heraus. Ziegen sind halt doch Arbeitstiere.
Nur scheint der Kreativitätspool der Band schon leergemolken zu sein, denn das neue Album kommt weniger spritzig und witzig als die beiden Vorgänger rüber. Gags wie die durchnummerierten Intermezzi ‘Knock Knock’ haben seit ‘Ding Dong’ vom letzten Album SEVEN… A DINNER FOR ONE einen langen Ziegenbart. Zudem verspüren die Grind-Böcke wohl keine Lust mehr auf dicken Bree und grölen und grooven sich lieber durch die Songs. Doof, denn so geht, mit Ausnahme von zwei Songs, ein Markenzeichen verloren.
Vor allem auf lange Sicht wirken die kurzen Songs zu eintönig oder eben einfallslos. Vielleicht müssen die Ziegen mal wieder Halt im Heimatstall machen und sich ein wenig mehr Zeit für ihre Arbeit lassen. Dennoch bringen Highlights wie ‘Straw Palace’ oder ‘Make It Or Break It’ richtig Laune, vor allem mit dem einen oder anderen Glas Milch im Kopf.
—
Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden + damit euch auch sicher nichts entgeht.
ÄHNLICHE KRITIKEN
Memoriam :: FOR THE FALLEN
Deserted Fear :: DEAD SHORES RISING
Revel In Flesh :: EMISSARY OF ALL PLAGUES
ÄHNLICHE ARTIKEL
Death Metal-Band gibt Motivations-Konzert bei Marathon-Lauf
Am 1. Mai fand in Pittsburgh, Pennsylvania ein Marathon-Lauf statt. Die Band Leprosy sorgte dabei mit lautem Death Metal für Motivation.
Schießerei bei Death Metal-Gig bei Los Angeles: ein Toter
Beim Konzert der Death Metal-Band Crawling Through Tartarus in San Bernadino ereignete sich eine Schießerei, bei der ein Mensch sein Leben verlor.
Crypta: Gitarristin Sonia Anubis steigt aus
Die Death-Metallerinnen Crypta müssen Gitarristin Sonia Anubis ziehen lassen. Sie konzentriert sich fortan wohl auf ihre Heavy Metal-Band Cobra Spell.