Rammstein PARIS

Industrial Rock, Universal / VÖ: 19.5.

7/ 7
teilen
twittern
mailen
teilen
von

Wer jemals ein Rammstein-Konzert besucht hat, weiß, worauf er sich einlässt: Überforderung sämtlicher Sinne, akustische wie optische Reizüberflutung und eine ganz eigene Ästhetik, deren Wirkung sich –  schauspielhaft auf einer überdimensionalen Bühne dargeboten – ins Unermessliche steigert.

Dieses Erlebnis bringt der wichtigste deutsche Industrial Metal-Export nun in die Kinos: RAMMSTEIN: PARIS wurde während zwei Liveshows am 6. und 7. März 2012 vor je 17.000 Zuschauern im Palais Omnisports in Paris aufgezeichnet, wird aber erst gut fünf Jahre später veröffentlicht – als die Welt längst neue Show-Elemente und Songs im Set der Berliner gesehen hat und beispielsweise drei denkwürdige Abende auf der Berliner Waldbühne Live-Maßstäbe setzten.

Woher diese Verzögerung rührt, ist unbekannt – doch zum Glück bleibt sie der einzige Kritikpunkt an einem durchgehend überwältigenden Werk in Ton und Farbe: Fast 30 Kameras unter der Kontrolle von Stammregisseur Jonas Åkerlund blicken den sechs Musikern (besonders dem gestisch wie mimisch überragenden Till Lindemann) oft eindrücklich nah in die Gesichter, fangen aber auch Panoramen, Impressionen aus dem Zuschauerraum sowie Details der industriellen Bühne und das feuerlastige Spektakel ein.

Auch den Kontrastreichtum der Show bannt dieser 98-Minüter überzeugend auf Kinoleinwand: Den Weg von der überdimensionalen Bühne auf ein mittiges Podest, worauf die halbnackte Band auf engstem Raum drei Stücke (‘Bück dich’, ‘Mann gegen Mann’, ‘Ohne dich’) darbietet; aber auch die phänomenale Metal-Wucht des bildgewaltigen Auftritts, den Oliver Riedel nach dem Abspann mit ‘Frühling in Paris’ auf der Akustikgitarre so stimmig wie denkwürdig beschließt.

Schnelle Schnitte, oftmalige Reduktion auf Schwarz-Weiß-Optik, sich überlagernde Bildebenen, teils kaleidoskopische Eindrücke und ein Blitzlichtgewitter nach dem nächsten sorgen immer wieder für Gänsehautmomente, während die im grandiosen Dolby Atmos-Sound dargebotene Musik aufgrund der Surround-Qualitäten mit voller Wucht einschlägt.

Kinobetreiber sollten sich Mitte März auf euphorischen Applaus und aus den Sesseln gerissene Fans einstellen – denn RAMMSTEIN: PARIS kommt nicht nur verdammt nah an ein Live-Erlebnis ran, sondern geht in einigen Szenen aufgrund der Nähe und geballten Unmittelbarkeit schon fast darüber hinaus.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Watchmen

3 From Hell

Nightwish :: VEHICLE OF SPIRIT


ÄHNLICHE ARTIKEL

Galerie: Insomnium, Nürnberg, Hirsch, 05.12.2023

Seht hier die besten Bilder vom Konzert von Insomnium, In Mourning und Kvaen am 05.12.2023 im Hirsch in Nürnberg.

Alligatoah: Der Rapper veröffentlicht Metal-Album

Es schien eigentlich sein Karriereende zu werden, doch nun meldet sich der Rapper Alligatoah zurück - und plant, ein Metal-Album zu veröffentlichen.

Full Force 2024: Alle Infos zum Festival

Das Full Force Festival in Ferropolis findet auch 2024 wieder statt. Alle News und Informationen sowie Updates zu Bands findet ihr hier.

teilen
twittern
mailen
teilen
METAL HAMMER präsentiert: Alice Cooper

Alice Cooper wird 2024 wieder auf Tournee gehen. Nach einem erfolgreichen und arbeitsreichen Jahr 2023, in dem er mit 67 Konzerten kreuz und quer durch Nordamerika reiste sowie sein aktuelles Album ROAD veröffentlichte, bringt er seine neue Bühnen-Show nächsten Sommer nach Deutschland. Cooper, der in die Rock And Roll Hall Of Fame aufgenommen wurde, ist in der Regel bis zu sechs Monate im Jahr unterwegs, um seine spektakuläre Bühnen-Show alten und neuen Fans zu präsentieren, wobei er die Bühnenauftritte ebenso genießt wie das Publikum. Als Erfinder des Schock-Rock überrascht Cooper mit seiner fulminanten Bühnen-Show seine Fans immer wieder aufs Neue…
Weiterlesen
Zur Startseite