Toggle menu

Metal Hammer

Search

Slash featuring Myles Kennedy & The Conspirators World On Fire

Rock, Roadrunner/Warner 17 Songs / VÖ: 12.09.2014

6.0/ 7
teilen
mailen
teilen
von

Über viele Jahre existierte eine Lücke, die Slash nun endgültig geschlossen hat. Genau genommen nicht erst hier und heute, sondern bereits mit APOCALYPTIC LOVE (2012), dessen Nachfolger WORLD ON FIRE nun jedem Rock-Fan ein weiteres breites Grinsen in die Gesichtskonturen brennen wird.

Angesichts der hohen Qualität von WORLD ON FIRE wird allerdings auch die brutale Wahrheit über andere ehemalige Rock-Größen schonungslos sichtbar: Axls Parodie einer Guns N’ Roses-Idee ist ohne ihren zylindertragenden Sologitarristen schon lange abgehalftert, ausgebootet – letztlich eine Farce. Selbst bei den fabelhaften Aerosmith wartet man seit GET A GRIP (1993) auf ein wirklich überragendes Werk. Und Mötley Crüe? Ein begnadeter Sänger vor dem Herrn war deren Frontmann Vince Neil noch nie, obwohl seine Soloscheibe EXPOSED (1993) grandiose Momente hatte und DR. FEELGOOD (1989) vermutlich der letzte wirklich lichte Moment in Neils Karriere war. Aber das ist mehr als zwanzig Jahre her, was also soll man da noch erwarten?

Für sie alle springen Slash featuring Myles Kennedy & The Conspirators in die Bresche, erklären ihren reichlich testosteronbefeuerten Sleaze’n’Classic Rock zur einzig sinngebenden Musikrichtung, und feuern auf WORLD ON FIRE aus allen Rohren. Das vor Lebenslust geradezu explodierende ‘30 Years To Life’ mit seiner spieltechnischen Rasanz, das mit ähnlichem Strickmuster protzende ‘ Beneath The Savage Sun’ oder das mit Rory Gallagher-Riff angetriebene ‘Automatic Overdrive’ – bereits nach drei Tracks leuchten die Ohren des Zuhörers hellrot. Und es geht, mit kleinen Ausnahmen im albernen „Lalala“-Abspann von ‘Battleground’, in Richtung schmalzbefreiter Rock-Musik weiter.


on .

Dass Saitenmeister Saul Hudson (wie Slash einst von seiner Mutter getauft wurde) mittlerweile um Lichtjahre inspirierter als sogar auf den besten Gunners-Scheiben spielt, gehört zu den erfreulichsten Entwicklungen im Rock’n’Roll-Biz. Hinzu kommt, dass seine aktuelle Band The Conspirators aus exzellenten Einzelkönnern besteht (allein Todd Kerns als Bassist und Background-Sänger ist die absolute Wuchtbrumme) und er mit Myles Kennedy (Alter Bridge) den perfekten Rock’n’Roll-Sänger in seinen Reihen hat. Myles Kennedy am Mikrofon ist das, was Slash an seiner Gibson Les Paul, nämlich geschmackvoll, ausdrucksstark, cool, charismatisch – kurzum: weltklasse.

Und so bahnen sich die 16 Songs (inklusive einer Instrumentalnummer) auf WORLD ON FIRE ähnlich souverän ihren Weg durch die Gehörnerven der Öffentlichkeit wie vor zwei Jahren das Material von APOCALYPTIC LOVE. Nur, dass man anno 2014 eine Sorge weniger hat: Slash Featuring Myles Kennedy & The Conspirators gehören beileibe nicht zu den berüchtigten Eintagsfliegen unseres Planeten, sondern zu den besten Rock-Bands, die es aktuell weltweit zu bestaunen gibt.

Rund 100 aktuelle Reviews findet ihr in unserer Oktober-Ausgabe.

Das 204 Seiten starke Jubiläums-Heft kann einzeln und innerhalb von Deutschland für 7,90 Euro (inkl. Porto) per Post bestellt werden. Einfach eine Mail mit dem Betreff „Einzelheft Metal Hammer 10/14“ und eurer Adresse an einzelheft@metal-hammer.de schicken.
Generell können natürlich alle Hefte auch einzeln nachbestellt werden – alle Infos dazu findet ihr unter www.metal-hammer.de/einzelheft.

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.


Auf dieser Seite wurden Inhalte entfernt, die von MuZu stammen
ÄHNLICHE KRITIKEN

Mobile Suit Gundam Extreme Vs. Maxiboost On (+ Verlosung)

Wir haben uns in das heimische Cockpit gesetzt und die Missionen und Online-Gefechte von "Mobile Suit Gundam Extreme Vs. Maxiboost...

Star Trek: Picard :: Science-Fiction

Terminator: Resistance (PS4, Xbox One, PC)

Spiele, die auf Filmlizenzen basieren, haben es in der Regel nicht leicht und sind oftmals nur lieblos zusammengeschustert worden. „Terminator:...


ÄHNLICHE ARTIKEL

Alter Bridge kündigen neues Studioalbum und Tour an

Mark Tremonti hat schon vor einiger Zeit erklärt, dass Alter Bridge an einem neuen Album werkeln. Nun scheint es fertig zu sein.

Album des Monats 07/2025: Heaven Shall Burn HEIMAT

Heaven Shall Burn wurden METAL HAMMER-Soundcheck-Sieger und konnten unter anderem Scars On Broadway und Sodom auf die Plätze verweisen.

Album des Monats 06/2025: The Haunted SONGS OF LAST RESORT

The Haunted wurden METAL HAMMER-Soundcheck-Sieger und konnten unter anderem Volbeat, Kadavar und Lord Vigo auf die Plätze verweisen.

teilen
mailen
teilen
Album des Monats 07/2025: Heaven Shall Burn HEIMAT

Wir präsentieren: Der Soundcheck-Sieger der METAL HAMMER-Juliausgabe: HEIMAT von Heaven Shall Burn! Das Album des Monats Juli 2025 stellen Heaven Shall Burn. Sie setzten sich mit einem Schnitt von 4,96 durch und können es sich nun auf dem Soundcheck-Thron des METAL HAMMER gemütlich machen. > Lest hier das komplette Review zu HEIMAT von Heaven Shall Burn << Alles zum neuen Heaven Shall Burn-Album HEIMAT lest ihr in der exklusiven Story in der aktuellen METAL HAMMER-Ausgabe 07/2025. *** Du willst METAL HAMMER lesen, aber kein Abo abschließen? Kein Problem! Die aktuelle Ausgabe portofrei nach Hause bestellen: www.musik-magazine.de/metal-hammer-kat/shop/einzelhefte *** Hört in unserer…
Weiterlesen
Zur Startseite