STARCRAFT II WINGS OF LIBERTY

Blizzard Entertainment 27. Juli 2010

6/ 7
teilen
twittern
mailen
teilen
von
Foto: Blizzard Entertainment

Knapp sieben Jahre mussten Fans der ersten Starcraft-Episode auf die Fortsetzung warten, WINGS OF LIBERTY ist nun der Beginn, der die „Starcraft 2“-Trilogie würdig einleitet. Da die einzelnen Solokampagnen zu groß geworden sind, werden in Kürze noch zwei Add-Ons erscheinen um die Geschichte zu vervollständigen. So hat der Spieler mit WINGS OF LIBERTY erst einmal „nur“ 29 Einzelmissionen auf Seiten der Terraner (inklusive Minikampagne der Protoss) zu bewältigen, um den ersten Teil der Geschichte zu erleben.

Während ähnliche Titel in immer mehr in Technik investieren und die Geschichte zweitrangig werden lassen, geht Blizzard den anderen Weg. Die Grafik ist nicht das Bestmögliche und wirkt etwas altbacken, dafür glänzt das Spiel mit Detail-Reichtum und sollte auch bei langsameren Rechnern keine Probleme bei Massenschlachten verursachen.

Die Spielmechanik ist ebenfalls bodenständig geblieben, Fans der ersten Reihe finden sich schnell zurecht. Dafür punkten die Missionen umso mehr, denn jede verlangt andere Taktiken und wurde individuell gestaltet – was je nach Schwierigkeitsstufe stark fordert. Ebenso hat der Spieler zu Beginn die freie Wahl, mit welchen Missionen er beginnt und kann regelmäßig durch Interaktionen der Geschichte einen anderen Verlauf geben..

Eine wichtige Neuerung ist sicherlich auch das Forschungs- und Aufrüstungskapital. Je nach bewältigter Mission stehen dem Spieler Forschungspunkte/Kredits zur Verfügung die man wohl überlegt in die Armee stecken kann.

Wer die Solokampagne dann in allen vier Schwierigkeitsstufen geschafft hat, kann sich auf den Multiplayer-Modus stürzen, der sowohl diverse Mods gegen die KI enthält, als auch das bekannte Battlenet. Langweilig wird dem Spieler dabei sicher nicht. Würde Starcraft II mit der Grafik und mehr Neuerungen etwas mehr glänzen, hätte es mit der vollen Punktzahl abgeräumt. Ansonsten stimmt aber alles.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Nintendo Switch Sports (Nintendo Switch)

Es wird wieder sportlich vor der Heimkonsole: Mit ‘Nintendo Switch Sports’ erscheint endlich ein Nachfolger der beliebten Sportsimulation von Nintendo.

HELLBOY 2: DIE GOLDENE ARMEE :: Fantasy-Action

Dead Swans SLEEPWALKERS Review


ÄHNLICHE ARTIKEL

Ellefson: Die Fans haben genug von meinem Kampf mit Mustaine

David Ellefson will ab sofort nicht mehr gegen Dave Mustaine stänkern. Denn der ex-Megadeth-Bassist will sein musikalisches Erbe nicht beschädigen.

‘Shadowman: Darque Legacy’: Teaser zum neuen Spiel

Nach langer Zeit geht es weiter mit dem Comic-Helden Shadowman! Das neue Spiel ‘Shadowman: Darque Legacy’ ist für 2024 angekündigt.

Whitesnake: Weitere Tour hängt von Coverdales Gesundheit ab

Ob Whitesnake 2024 ihre Abschiedstournee fortsetzen können, hängt davon ab, ob Frontmann David Coverdale körperlich dazu in der Lage ist.

teilen
twittern
mailen
teilen
Overkill: Die Fackel hochhalten

Das komplette Overkill-Interview findet ihr in der METAL HAMMER-Maiausgabe 2023, erhältlich am Kiosk oder indem ihr das Heft bequem nach Hause bestellt. Noch einfacher und günstiger geht’s im Abo! Auf SCORCHED trauen sich Overkill, auch Noten aus dem Blues, der Urfassung, dem Rohentwurf des Metal zu spielen. "Das sind Vernis Riffs. Wenn man sich ‘Fever’ anhört, merkt man den Blues-Einfluss. Das war damals einfach unsere Zeit. Wir sind immer dazu in der Lage, zurückzukehren. Ozzy würde dir 1973 auch sagen, dass er in einer Blues-, nicht in einer Heavy Metal-Band spielt. Ich glaube, das kommt alles daher, dass wir diese Musik…
Weiterlesen
Zur Startseite