Sieben Jahre Funkstille. Jetzt endlich beschwören Sänger Chris und sein Gitarren-Bruder Rich Robinson wieder die Geister der Vergangenheit: Rock, Blues, Gospel, Soul – alle Wurzeln der amerikanischen (Gitarren)-Musik-Geschichte.
WARPAINT ist – entgegen der letzten Alben – extrem ruhig gehalten: Hier regiert der Genuss der Gemächlichkeit statt dem schnellen Rausch, obwohl letzterer ein Zustand ist, dem die Crowes noch nie abgeneigt waren. Jedoch scheinen die Krähen die Dinge mit zunehmendem Alter gelassener zu sehen, auch wenn sie – verglichen mit ihren immer präsenten Vorbildern: den Stones, The Band und all den anderen Hippie-Helden – stets eher zu den Enkeln der Revolution zählen werden.
Wie dem auch sei: WARPAINT ist die waschechte Kriegsbemalung einer klassisch besänftigten und bemüßigten Band, die sich Trends schon immer genauso verweigert hat wie dem Dienst an der Waffe des musikalischen Härte-Gehorsams. Also vielleicht doch ein amtliches Alterswerk.
Frank Thiessies
(Diese und viele weitere Rezensionen findet ihr in der METAL HAMMER April-Ausgabe!)
ÄHNLICHE KRITIKEN
Betontod :: REVOLUTION
Hammerfall :: (r)Evolution
Graveyard :: Hisingen Blues
ÄHNLICHE ARTIKEL
PlayStation Plus: Sony stellt bestehendes Abo-Modell um
Sony krempelt sein bestehendes PlayStation Plus-Abo-Modell um. Neben dem gewohnten Onlineservice steht so auch ein umfangreiches Portfolio zur Verfügung.
Slipknot haben einen beinharten Blues-Song auf neuem Album
Slipknot haben auf ihrem kommenden Werk noch mehr Sachen ausprobiert als bisher, aber trotzdem einen brutalen Blues-Track in petto.
Judas Priest: Rob Halford arbeitet an Blues-Album
Rob Halford von Judas Priest steht auf Blues. Der Musiker will mit Familienmitgliedern eine Solo-Blues-Scheibe einspielen.