Toggle menu

Metal Hammer

Search

The Halo Effect: Zweites Album in den letzten Zügen

von
teilen
mailen
teilen

Als sich Dark Tranquility-Sänger Mikael Stanne und die ehemaligen In Flames-Mitglieder Niclas Engelin (Gitarre), Jesper Strömblad (Gitarre), Peter Iwers (Bass) und Daniel Svensson (Schlagzeug) 2019 als The Halo Effect zusammenfanden, waren die Erwartungen groß. Bereits mit ihrem Erstling DAYS OF THE LOST (Review) spielte die Band vor großem Publikum. Entsprechend hoch waren die Erwartungen an das Nachfolgealbum. Laut der Band ist dies kurz vor der Fertigstellung.

Fast fertig

Empfehlungen der Redaktion
In Flames: Anders Fridén denkt nicht über Alben-Jubiläen nach
Nachdem The Halo Effect bereits auf ihrer Tour durch Schweden mit ‘Become Surrender’ und ‘The Defiant One’ zwei neue Songs gespielt haben, stellte sich schnell die Frage, ob die Truppe möglicherweise bereits an einem weiteren Album arbeite. „Wir haben beschlossen auszuprobieren, ob die Leute an den neuen Sachen interessiert sind, die wir schreiben“, sagte Mikael in einem Interview mit Morecore. „Sie klingen natürlich nicht großartig anders. Aber es hat irgendwie Spaß gemacht, Dinge auszuprobieren und zu beobachten, ob die Leute es mögen. Und es scheint ihnen zu gefallen. Wir sind wirklich aufgeregt. Wir sind in der Mischphase des zweiten Albums und es fängt an, ziemlich gut zu klingen.“

Niclas ergänzte: „Wir machen kommende Woche mit Jens Bogren (Produzent – Anm.d.A.) die finalen Mixe und es fühlt sich wirklich, wirklich gut an.“ Mikael fuhr fort: „Es fühlt sich also großartig an, einfach alles im Kasten zu haben. Jetzt können wir all unsere anderen Dinge erledigen, und anschließend werden wir das Album veröffentlichen.“

🛒  DAYS OF THE LOST auf Amazon.de bestellen!

Auf die Frage, mit welchen Neuerungen das zweite Werk aufwarten wird, antwortete Niclas: „Ich denke, es wird vielleicht etwas mehr Riffing geben – wenn das möglich ist.“ Für Mikael besteht der prägnante Unterschied zum Debüt jedoch in einem ganz anderen Aspekt. „Ich würde sagen, es klingt fokussierter und runder, irgendwie selbstbewusster“, sagte er. „Ich kann es kaum erwarten, die ersten Singles zu veröffentlichen. Es wird großartig. Ich kann es kaum erwarten. Es klingt so gut.“

Youtube Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.


Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
mailen
teilen
Das war Rock am Ring 2025: Liveticker vom Festival

Rock am Ring gehört zu den größten Festivals der Republik - und das seit nunmehr 40 Jahren. Das Jubiläum will sich METAL HAMMER natürlich nicht entgehen lassen: Wir sind für euch am Nürburgring, um zu berichten, ob der Ring würdig gerockt wird. Zum 40. Jubiläum von Rock am Ring (das Schwester-Festival Rock im Park feiert parallel in Nürnberg 30 Jahre) sind Bands wie Slipknot, Korn, Bring Me The Horizon, Powerwolf, Heaven Shall Burn, Deafheaven, In Flames, Polaris, Airbourne, Poppy, The Warning, Bullet For My Valentine und viele mehr angekündigt. Das Wetter verspricht eher durchwachsen zu werden - wir haben uns…
Weiterlesen
Zur Startseite