Die Album-Highlights Anfang 2023

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Heute erscheint das Cover-Album TODSÜNDEN von Feuerschwanz als letztes Highlight von 2022. Doch was erwartet uns im ersten Drittel von 2023? Wir sagen es euch!

Dabei beschränken wir uns vorerst auf die ganz großen Namen sowie lokale Publikumslieblinge. Eine vollständige Liste aller Veröffentlichungen bekommt ihr hier.

Grandioser Start

Denn Anfang machen am 13. Januar gleich mehrere Künstler: Die Symphonic Metal-Hoffnung aus Deutschland Beyond The Black, die Death-Pioniere Obituary und der ehemaligen HIM-Sänger VV bescheren uns mit neuen Platten. Dicht gefolgt von den Dark-Metallern Katatonia und den Hard Rock-Legenden Uriah Heep.

Im Februar geht es weiter mit In Flames und Avatar. Am 24. Februar hauen vier Bands ihre neuen Scheiben raus: Die neue Formation von unter anderem In Extremo- und Eisbrecher-Musikern unter dem Namen Universum25 und die Glam-Metaller Steel Panther. Härter wird es mit den Neunziger-Helden Godsmack und den Melodic-Deathern Insomnium.

Der März brennt rot

Ende März bekommt ihr neues Material von der Metalcore-Truppe August Burns Red, außerdem melden sich die Japanerinnen Babymetal mit ihrem eigenwilligen Stil zurück. Irgendwann im selben Monat soll auch ein neues Werk der deutschen Folk-Metaller Subway To Sally erscheinen. Einen genauen Termin gibt es aber leider noch nicht. Wir halten euch natürlich auf dem Laufendem!

Die Thrash-Könige aus der Bay Area, Metallica, machen am 14.4. den Sack für die ersten paar Monate mit ihrem elften Studio-Album 72 SEASONS zu. Deren Tourneetermine seht ihr hier.

Auf welche Alben freut ihr euch am meisten? Weitere aktuelle News zu Veröffentlichungen erfahrt ihr stets bei METAL HAMMER!


Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
twittern
mailen
teilen
Metallica entschuldigten sich bei Winger für Musikclip-Szene

Wer erinnert sich nicht gerne an die kurze Szene im ‘Nothing Else Matters’-Video, in der Metallica-Schlagzeuger Lars Ulrich Dartpfeile aus einem Poster von Kip Winger zieht? Natürlich Kip Winger selbst. Dieser verriet nun in einem Interview im "Appetite For Distortion"-Podcast (siehe unten), dass sich zumindest James Hetfield für die aus menschlicher Hinsicht unschöne Szene entschuldigt hat. Ulrich selbst habe ihn jedoch nie deswegen kontaktiert. Darauf angesprochen, ob er je herausgefunden habe, warum der Metallica-Trommler Dartpfeile auf ein Poster mit einem Foto von ihm geworfen habe, sagte Kip Winger: "Nein, Mann. Er war mal bei Howard Stern, dort meinte er, es sei…
Weiterlesen
Zur Startseite